17.05.2011 - 12 Bürgerarbeit in Herzogenrath; hier: Anfrage d...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12
- Gremium:
- Ausschuss für Arbeit und Soziales
- Datum:
- Di., 17.05.2011
- Status:
- öffentlich (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich 5.2 Personal
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Herr Fischer bedankt sich bei der Verwaltung für die ausführliche Beantwortung der Fragen. Leider sei es bei der Bürgerarbeit so, dass nicht in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt würde, so dass die Personen weiterhin auf Arbeitslosengeld 2 angewiesen seien. Grundsätzlich sei seine Fraktion gegen die Bürgerarbeit, jedoch könne man dies auf kommunaler Ebene nicht ändern. Er appelliere an die Verbände und Vereine, gewissenhaft mit der Bürgerarbeit umzugehen und die Personen nicht auszunutzen. Er sei der Ansicht, dass der soziale Aspekt immer im Vordergrund bleiben solle.
Herr Prast findet es erfreulich, dass in Herzogenrath 21 Bürgerarbeitsplätze zur Verfügung stünden.
Weitere Wortmeldungen liegen nicht vor.