07.06.2011 - 11 Aktion "Herzogenrath soll sauber bleiben" hier:...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 11
- Gremium:
- Umwelt- und Planungsausschuss
- Datum:
- Di., 07.06.2011
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich 4 Bau und Betrieb
Wortprotokoll
Herr Billmann empfindet die Vorlage als eine Frechheit. Die Stadt Herzogenrath würde nicht anderen Kommunen hinterherlaufen. Früher seien innerhalb des Stadtgebietes auch Müllsammlungen durchgeführt worden. Er betont, dass die Stadt Herzogenrath ein gutes Bild darstelle, aber wenn man mit offenen Augen durch das Stadtgebiet laufen würde, würde man in den Straßengräben und an anderen Plätzen „Wilden Müll“ finden. Eine solche Aktion sei daher sinnvoll und solle gestartet werden.
Herr Dr. Fleckenstein zeigt sich verwundert über den Antrag. Er verweist darauf, dass die SPD bereits früher Projekte starten wollte, an Schulen das Thema „Wilden Müll“ anzusprechen, und führt aus, dass die CDU in der Vergangenheit dagegen gewesen sei, dass Schulkinder „Wilden Müll“ einsammeln. Er wünsche sich, dass der Herzogenrather Umwelttag das Thema „Wilden Müll“ als Thema aufnehme. Dem Beschlussvorschlag könne er mit einer diesbezüglichen Ergänzung folgen.
Beschluss
Beschluss:
Der Umwelt- und Planungsausschuss beauftragt die Verwaltung, gemeinsam mit dem Verein Stadtmarketing e.V. die bereits zahlreich angebotenen Aktionen und Maßnahmen der Abfallberatung der AWA Entsorgung GmbH zum Thema Prävention gegen „Wilden Müll“ stärker zu unterstützen, öffentlichkeitswirksam zu begleiten und auf dem nächsten Umwelttag das Thema „Wilden Müll“ als Thema aufzunehmen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
415,5 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
1,8 MB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
55,8 kB
|