30.06.2011 - 3 Vorstellung des trinationalen Projektes "TeTRRA...

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Nathalie Malekzadeh stellt das trinationale Projekt „TeTRRA“ vor. Der Vortrag ist als Anlage der Niederschrift beigefügt.

 

Herr Dr. Fleckenstein erkundigt sich nach der Beteiligung der RWTH an diesem Projekt. Frau Malekzadeh erläutert, dass die RWTH nicht Projektpartner ist.

 

Herr Spiertz bedankt sich bei Frau Malekzadeh und weist auf die Bedeutung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und die Konkurrenz am Markt um Absolventen hin.

 

Herr Ameis bedankt sich und fragt nach, ob auch Schulen in das Projekt involviert seien. Frau Malekzadeh verneint dies, da dieses Projekt sich an Absolventen und Fachkräfte wendet.

Durch das duale Studienangebot der FH Aachen sind indirekt auch Schüler Teil der Zielgruppe.

 

Herr Prast fragt nach, ob auch das Forschungszentrum und der Technologiepark in Jülich einbezogen werden. Frau Malekzahdeh erläutert, dass Sie gemeinsam mit ihrem Pendant bei der FH, Herrn Schmetz, auch Kontakte zum Forschungszentrum Jülich geknüpft haben und man plant auch für das Technologiezentrum Jülich und den dort ansässigen Unternehmen passgenaue Informationsveranstaltungen.

 

Bürgermeister von den Driesch ergänzt zu der Frage von Herrn Fleckenstein, dass die FH ein wesentlich größeres Interesse bekundet präsent zu sein. Die FH fahre derzeit zweigleisig. Einmal über das Angebot der dualen Studiengänge und zum anderen orientiere sie sich auch stark in Richtung Handwerk. Während im TPH das Büro für die dualen Studiengänge verstandortet ist, werden aktuell Gespräche mit der FH hinsichtlich innovativer Projekte mit dem Handwerk auch am Standort Herzogenrath geführt.

 

Herr Bock erkundigt sich bezüglich der Bonding Messe Aachen, ob dies als Versuch zu verstehen sei und bei entsprechendem Erfolg auch überregional ausgedehnt werden soll.

Frau Malekzadeh verneint dies. Ziel sei es zunächst die Absolventen und Fachkräfte aus der Region der TeTRRA-Partner anzusprechen.

 

Der Vorsitzende Herr Billmann bedankt sich abschließend bei Frau Malekzadeh und wünscht im Namen des Ausschusses viel Erfolg für das Projekt.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Wirtschaftsausschuss bedankt sich für die Ausführungen zum TeTRRA- Projekt bei Frau Malekzadeh.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen:             

Nein- Stimmen:             

Enthaltungen:             

Reduzieren

Anlagen