15.09.2011 - 9 Endgültiger Ausbau der Schulwegsicherung Pannes...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Gremium:
- Bau- und Verkehrsausschuss
- Datum:
- Do., 15.09.2011
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich 1 Bürgerdienste
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Herr Hoffman-Siemes weist darauf hin, dass die gesamte Verkehrssituation in Pannesheide seit längerem im Fokus stünde. Die jetzt vorgeschlagenen Maßnahmen an der Grundschule Pannesheide hält er für gut. Er begrüßt, dass das derzeitig eingerichtete Provisorium dann weg käme. Zudem weist er darauf hin, dass der Walking-Bus angeblich bereits vor dem Lidl starten würde, er bittet hier die Maßnahmen eventuell dementsprechend bis dorthin zu ergänzen.
Herr Dr. Fasel bewertet den eingerichteten Verkehrsversuch als Anwohner ebenfalls als gut. Mitunter käme es vor der Verengung auf Höhe der Grundschule zu kuriosen Situationen, insbesondere wenn hier zwei Fahrzeuge aus entgegen gesetzten Richtungen gleichzeitig ankommen würden. Er halte das derzeit noch eingerichtete Halteverbot von 07-14 Uhr für überflüssig und bittet hier um Prüfung, ob in diesem Bereich nicht dauerhaft eine Sperrfläche markiert werden könne, um das Halten der Eltern genau vor der Grundschule weiter zu unterbinden.
Herr Billmann bittet darum, dass die Schulleitung nochmals versucht Einfluss auf die Eltern der Schulkinder dahingehend zu nehmen, dass diese nicht in den Haltverbotzonen vor der Schule oder anderswo ihre Kinder ein- und aussteigen zu lassen. Dieses würde doch schließlich der Sicherheit dienen.
Ohne weitere Wortmeldungen nimmt der Bau- und Verkehrsausschuss die Vorlage zur Kenntnis.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
123,7 kB
|