29.09.2011 - 4 Nikolaus- und Weihnachtsmärkte in Herzogenrath ...

Reduzieren

Wortprotokoll

Stadtverordneter Neitzke beurteilt den Sachstand aus der Vorlage als zufriedenstellend. Dies habe man sich unter einem Weihnachtsmarkt auf der Burg so auch vorgestellt. Die Burg ist das Aushängeschild der Stadt und für eine solche Veranstaltung prädestiniert. Er bedankt sich für die Information zum Sachstand und hofft auf entsprechende Umsetzung und Annahme durch die Bevölkerung.

 

Stadtverordneter Spiertz begrüßt ebenfalls die Vorlage. Er wünscht sich, dass die Verwaltung in Zukunft diesbezüglich durch den Gewerbeverein in Organisation entlastet wird. Das Ambiente der Burg lässt auch auf Zuspruch von Gästen aus der Region hoffen. Den Termin beurteilt er kritisch, das erfahrungsgemäß am 4. Advent das Interesse an Weihnachtsmärkten nachlässt.

 

Bürgermeister von den Driesch ergänzt, dass der Termin auf Wunsch des Gewerbevereins Herzogenrath gewählt wurde, da an diesem Wochenende auch der verkaufsoffene Sonntag stattfindet.

 

Stadtverordneter Spiertz erkundigt sich, ob geplant sei Kindergärten und Schulen einzubeziehen.

Dies wird von der Verwaltung bejaht.

 

Stadtverordneter Spiertz erkundigt sich, warum der Beginn des Marktes am Sonntag auf 14.00 Uhr gelegt wurde.

Bürgermeister von den  Driesch erklärt hierzu, dass aus den Erfahrungen bei verschiedensten Veranstaltungen in den letzten Jahren festgestellt wurde, dass der Zuspruch vor der Mittagszeit ausgeblieben ist.

 

 

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.herzogenrath.de/public/to020?SILFDNR=365&TOLFDNR=7319&selfaction=print