08.09.2011 - 10 Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Mig...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Pontzen sieht den Vorschlag positiv und ergänzt, dass als symbolische Maßnahme von den Eltern eine Eigenbeteiligung eingebracht werden solle.

 

Frau Gülpen beauftragt die Verwaltung im Namen der CDU-Fraktion zu prüfen, ob eine Miteinbeziehung von Elternbeiträgen, trotz der seinerzeit gescheiterten Einführung an der Dietrich-Bonhoeffer-Schule, möglich sei.

 

Für die Fraktion DIE LINKE geht Herr Ameis davon aus, dass mit der jetzigen Vorlage ein erfolgreiches Projekt gestartet werde und erklärt, dass man einer Eigenbeteiligung der Eltern nicht  zustimmen werde.

 

Herr Dr. Fleckenstein begrüßt die Ausführungen der Verwaltung und betont, dass sich die SPD-Fraktion immer für ein Sprach- und Förderzentrum eingesetzt habe und dem Beschlussvorschlag ohne  Elternbeteiligung zustimme.

 

Frau Fink vertritt die Auffassung, dass  Bildung möglichst kostenlos sein solle und sich die

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen dem Vorschlag der Verwaltung anschließe.

 

 

 

Alsdann lässt der Ausschussvorsitzende über folgende Beschlussvorschläge abstimmen:

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Ausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis. Er beauftragt die Verwaltung, nunmehr in Zusammenarbeit mit den Schulleitungen der Schulen im Stadtgebiet ein Konzept zu erarbeiten, welches in Zusammenarbeit mit entsprechenden Institutionen die Einrichtung eines Sprach- und Förderzentrums für das Stadtgebiet Herzogenrath ermöglicht. Weiterhin soll die Verwaltung prüfen, mit welchen Kosten für dieses Projekt zu rechnen ist. Dieses Konzept wird für die nächste Sitzung am 22.11.2011 erwartet.

 

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen:              19

Nein- Stimmen:              --

Enthaltungen:                --

 

 

 

 

Beschluss II:

Der Ausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis. Er beauftragt die Verwaltung, nunmehr in Zusammenarbeit mit den Schulleitungen der Schulen im Stadtgebiet ein Konzept zu erarbeiten, welches in Zusammenarbeit mit entsprechenden Institutionen die Einrichtung eines Sprach- und Förderzentrums für das Stadtgebiet Herzogenrath, unter Berücksichtigung der Einführung einer Eigenbeteiligung der Eltern, ermöglicht. Weiterhin soll die Verwaltung prüfen, mit welchen Kosten für dieses Projekt zu rechnen ist. Dieses Konzept wird für die nächste Sitzung am 22.11.2011 erwartet.

 

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen:                9

Nein- Stimmen:              10

Enthaltungen:                --

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage