08.09.2011 - 11 Förderung von Whiteboards im Unterricht hier: A...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 11
- Datum:
- Do., 08.09.2011
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 18:03
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich 2.2 Schule, Sport und Kultur
- Beschluss:
- abgelehnt
Wortprotokoll
Herr Szelinski von der FDP-Fraktion stellt fest, dass man die aktuelle Vorlage akzeptiere, da hierdurch eine gestaffelte Einführung der Whiteboards erreicht und die Idee der FDP berücksichtigt werde.
Voraussetzung für werthaltigen Unterricht mit Whiteboards sei eine entsprechende Schulung des Lehrpersonals.
Für die CDU-Fraktion unterstützt Frau Frauenrath den Beschlussvorschlag und fügt hinzu, dass, eine Ausbildung des Lehrkörpers vorausgesetzt, der Einsatz von Whiteboards sehrnützlich sei.
Für Herrn Bick ist die Nutzung von Whiteboards eine konsequente technische Weiterentwicklung und von daher handele es sich hierbei um ein nötiges Medium, welches in einer vernünftigen Anzahl beschafft werden solle.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ist der Meinung, dass eine Schulung der Lehrer vor dem Einsatz von Whiteboards unumgänglich sei. Des Weiteren seien die Geräte derzeitig sehr pflegebedürftig und würden hohe unplanmäßige Zusatzkosten für die Wartung verursachen. Da Unterricht mit Whiteboards ähnlich wie Vorlesungen abgehalten würde und daher wenig nachhaltig sei, sollen die Schulen zunächst entsprechende pädagogische Konzepte erstellen und dann den begründeten Bedarf anmelden. Somit könne man dem Vorschlag der Verwaltung nicht zustimmen.
Laut Herrn Dr. Fleckenstein stimme die SPD-Fraktion einer schrittweisen Einführung an den weiterführenden Schulen ab 2012 nicht zu, da zunächst in Zusammenarbeit mit den Schulen der Bedarf ermittelt und das Ergebnis dem Ausschuss mitgeteilt werden solle.
Beschluss
Beschluss:
Der Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur nimmt die Ausführungen zur Kenntnis und begrüßt, dass ab 2012 schrittweise die weiterführenden Schulen in Herzogenrath mit digitalen Whiteboards ausgestattet werden sollen.
Der Stadtrat wird gebeten, bei den Haushaltsberatungen für das kommende Jahr entsprechende Mittel zur Verfügung zu stellen.