18.10.2011 - 7 Zweites Finanzcontrolling im Haushaltsjahr 2011
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Rat der Stadt Herzogenrath
- Datum:
- Di., 18.10.2011
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich 6.1 Finanzen und Steuern
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Für die SPD-Fraktion erklärt Herr Neitzke, dass sie das Zweite Finanzcontrolling im Haushaltsjahr 2011 positiv zur Kenntnis nimmt. Mit Hinweis auf die allgemeine Wirtschaftslage mahnt er dazu weiterhin sehr sparsam mit den Steuergeldern umzugehen.
Herr Billmann schließt sich dieser Aussage an und ergänzt, dass es richtig ist so viel Schulden wie möglich zu tilgen.
1. Beigeordneter und Stadtkämmerer Zähringer führt weiter aus, dass der Überschuss zum einen zur außerordentlichen Schuldentilgung in Höhe von 2,0 Mio. Euro verwandt wird. Dies könnte im nächsten Jahr zu einer Zinsentlastung in Höhe von 100.000 Euro führen und somit die Zinsbelastung innerhalb von 4 Jahren von ca. 2,0 Mio. Euro/jährlich auf unter 1,0 Mio. Euro/jährlich halbieren.
Beschluss
Beschluss:
Der Stadtrat nimmt das zweite unterjährige Finanzcontrolling im Haushaltsjahr 2011 mit dem Prognosestichtag 15.09.2011 zur Kenntnis.
Die Prognose des Rechnungsergebnisses 2011 stellt sich wie folgt dar:
Fehlbedarf 2011 | Ergebnis Controlling 15.09.2011 | Prognostizierte |
-820.000 € | +5.604.000 € | 6.424.000 € |
Nach der Prognose zum Stichtag 15.09.2011 schließt die Gesamtergebnisrechnung für das Haushaltsjahr 2011 im Jahresergebnis voraussichtlich mit einem Überschuss vom 5.604.000 € ab. Dies stellt gegenüber der Haushaltsplanung 2011 eine Ergebnisverbesserung von 6.424.000 € dar. Die im Rahmen der Haushaltsplanung prognostizierte Entnahme aus der Allgemeinen Rücklage i.H.v. 820.000 € kann somit vermieden werden.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
161,4 kB
|