22.11.2011 - 14 Informationen und Anfragen a) Aktionstag "Herzo...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 14
- Datum:
- Di., 22.11.2011
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich 2 Jugend und Bildung
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Die Verwaltung teilt unter Bezugnahme auf den Antrag der FDP-Fraktion zur Minigolfanlage mit, dass derzeit die Saison 2011 „aufgearbeitet“ wird. Konkrete Zahlen zum Abrechnungsergebnis liegen noch nicht vor. Die Informationen werden in einem Tagesordnungspunkt für die Sitzung am 09.02.2012 einfließen.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen erkundigt sich nach dem Sachstand zur Nutzung des Sportheims des KBC auf der Sportanlage Oststraße. Dieses Thema wurde bereits in der Sitzung am 03.05.2011 behandelt. Hier sollten Gespräche mit den Anwohnern und dem Verein geführt werden.
Die Verwaltung teilt mit, dass der Verein auf seine Unterlassungspflichten ausdrücklich hingewiesen worden ist. Eine weitere schriftliche Fixierung dieser Regelungen ist nicht erfolgt, da diese eigentlich schon seit vielen Jahren bekannt sind. Darüber hinaus wurden auch die Nachbarn bezüglich ruhestörenden Lärms angesprochen. Leider sind hierbei keine verwertbaren Ergebnisse zu Tage gefördert worden.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zeigt sich enttäuscht darüber, dass nichts Schriftliches mit dem Verein vereinbart worden ist.
Die Verwaltung teilt dazu mit, dass derzeit mit allen Vereinen über die Nutzung der Sportheime verhandelt werde. Ziel dabei ist es, eine Selbstverpflichtung der Vereine zu erzielen.
Die SPD-Fraktion weist auf zwei Punkte hin:
- Auf dem Gelände des Schulzentrums Bardenbergerstraße soll im Bereich der Turnhalle des städtischen Gymnasiums durch Raucher das Gelände „vermüllt“ worden sein. Hier bittet man ggf. um eine Reinigung.
- Auf dem Sportplatz Casinostraße ist es wiederholt zu Vandalismusschäden an den Trainerbänken gekommen. Da die Zaunanlage defekt ist, könne man ohne große Anstrengungen das Sportplatzgelände betreten. Hier bittet man um entsprechende Reparatur. Auch bitte man um Mitteilung darüber, wann nun endlich mit der Begrünung der Böschung zu rechnen ist.
Die Verwaltung teilt hierzu wie folgt mit:
- Die Sauberkeit wird überprüft. Unrat wird ggf. beseitigt.
- Auf dem Sportplatz Casinostraße kommt es immer wieder zu Beschädigungen. Leider muss man auch sagen, dass ein Zaun, auch wenn er nicht defekt ist, heutzutage niemanden mehr von seinem Treiben abhalten kann. Bezüglich der Problematik laufen aber auch Gespräche mit dem Verein. Sollten akut Schäden vorliegen, dann werde versucht, auch diese unverzüglich zu beseitigen. Bezüglich des Termins für die Pflanzaktion an der Böschung wird auf die Niederschrift hingewiesen.
Information der Verwaltung:
Die Begrünung der Böschung am Sportplatz Casinostraße soll in der 47. KW (21.11. bis 27.11.2011 erfolgen.
Die Fraktion DIE LINKE weist darauf hin, dass es auch auf dem Sportplatz in Ritzerfeld immer wieder jugendliche Nutzer gibt, die sich über den Erdwall vom Feld her unberechtigterweise Zutritt zur Sportanlage verschaffen und dann dort den Platz nutzen. In diesem Bereich sei auch die vorhandene Zaunanlage marode.
Die Verwaltung weist darauf hin, dass auch in Ritzerfeld der Erdwall noch begrünt werden muss und sich somit das Problem hoffentlich von allein erledigen wird.
Abstimmungsergebnis
Da keine weiteren Anfragen/Informationen mehr vorliegen, beendet der Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Sport und Kultur um 19:20 Uhr den öffentlichen Teil der Sitzung. Er bedankt sich bei den Zuhörern und der Presse für ihr Kommen. Nach dem die Nichtöffentlichkeit im Saal hergestellt ist, fährt er mit dem nichtöffentlichen teil der Sitzung fort.