08.12.2011 - 7 Seniorenfahrten 2012
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Ausschuss für Arbeit und Soziales
- Datum:
- Do., 08.12.2011
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Vorlage:
-
V/2011/425 Seniorenfahrten 2012
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich 1 Bürgerdienste
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Frau Sobczyk teilt mit, dass für ihre Fraktion Herr Aretz an dem Arbeitskreis Seniorenfahrten 2012 teilnehmen werde.
Herr Prast bittet darum, 2 Personen benennen zu können, die an dem Arbeitskreis Seniorenfahrten 2012 teilnehmen können. Für die SPD-Fraktion würden Herr Joerißen sowie er selber teilnehmen.
Herr Aretz ist der Ansicht, dass der Arbeitskreis zu groß werden würde, falls jede Fraktion zwei Vertreter entsenden würde. Man habe in der Vergangenheit schon immer Probleme gehabt, für die Vortour ein geeignetes Fahrzeug zu finden. Wenn schon eine zweite Person genannt werden würde, solle diese allenfalls als Vertreter fungieren.
Herr Engels teilt mit, dass Frau Schultheis für den Seniorenbeirat teilnehmen werde.
Frau Fink stört die zusätzliche Benennung einer zweiten Person nicht. Die einzelnen Fraktionen könnten einen Vertreter schicken. Sie selbst würde für Bündnis 90/Die Grünen am Arbeitskreis teilnehmen.
Herr Bock teilt mit, dass seine Fraktion keine Person in den Arbeitskreis entsenden werde, da man sich generell gegen die Seniorenfahrten aussprechen würde.
Für die Fraktion Die Linke nimmt Herr Fischer am Arbeitskreis teil. Auch ihn störe eine 2. Person nicht. Er wolle in der Fraktion Rücksprache halten und dann einen Vertreter benennen.
Weitere Wortmeldungen liegen nicht vor.
Beschluss
Beschluss:
Der Ausschuss für Arbeit und Soziales nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
Der Arbeitskreis Seniorenfahrten 2012 wird seitens der Fraktionen wie folgt besetzt:
CDU: Herr Aretz
Bündnis 90 / Die GRÜNEN: Frau Fink
SPD: Herr Günther Prast/Herr Joerißen
FDP: ./.
DIE LINKE: Herr Fischer