30.10.2007 - 6 Abschließbarkeit des Schulgeländes hier: Antra...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Di., 30.10.2007
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich 2 Jugend und Bildung
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Die Verwaltung erklärt, dass für die Durchführung der Maßnahmen an der Dietrich-Bonhoeffer-Schule Kosten in Höhe von 28.000,00 Euro entstehen. Diese Mittel sind für den Haushalt 2008 anzumelden.
Die CDU-Fraktion stimmt dem Beschlussvorschlag zu und bittet die Verwaltung, die hierfür notwendigen Mittel für den Haushalt 2008 anzumelden.
Auf Nachfrage der SPD-Fraktion erklärt die Verwaltung, dass die Anweisung, den Schulhof der Grundschule Bierstraß nachmittags zu verschließen, nicht von der Verwaltung kommt und sieht hier ein Problem darin, dass kein Hausmeister anwesend ist.
Nach Meinung der SPD-Fraktion muss dafür gesorgt werden, dass der Schulhof am Nachmittag geöffnet ist. Die Verwaltung sagt zu, eine Lösung dieses Problems zu finden und dem Ausschuss mitzuteilen.
Weiterhin fragt sie an, was genau sich an der Situation in Pannesheide verbessert hat. Bezüglich der Besichtigung wäre es heute besser gewesen die Dietrich-Bonhoeffer-Schule zu besuchen, da für diese Schule ein Beschluss getroffen werden soll.
Für die CDU-Fraktion macht es jedoch auch Sinn die Realschule Kohlscheid zu besichtigen, um auch die positiven Dinge an den Schulen zu sehen.
Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen bittet um Klärung, was an den Schildern an den Schulhöfen geändert werden muss und welche Maßnahmen zur Verbesserung gemeint sind. Sie bittet darum, die Schule in ihren Belangen zu unterstützen.
Bezüglich der Maßnahmen zur Verbesserung der Situation in Pannesheide erklärt die Verwaltung zur Niederschrift:
An der Grundschule Pannesheide wurden die Zugangstore überarbeitet und so geändert, dass sie durch Übergreifen von Aussen nicht mehr geöffnet werden können.
Die Zaunanlage wurde insoweit geändert, dass jetzt ein direkter Zugang zum Schulgebäude besteht (nicht über den Schulhof).
Die Sprechanlage und der Türöffner werden wieder auf die neue Telefonanlage geschaltet, das Nottelefon im Nebengebäude wieder aktiviert.
Auf den Schildern muss der Text den neuen Gegebenheiten angepasst werden.
Zur Verkehrsituation an der Dietrich-Bonhoeffer-Schule (z.Zt. ist das Linksabbiegen nicht möglich) erklärt die Verwaltung, dass die Schule gebeten wurde, die Eltern und Lehrer hierüber zu informieren und auf die Gefahr hinzuweisen. Sobald die Bahnverkehrsanlage geändert ist, wird auch das Linksabbiegen wieder möglich sein.
Abschließend wird nachfolgender Beschluss gefasst:
Beschluss
Beschluss:
Der Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
Er begrüßt die Tatsache, dass die Verwaltung an der Grundschule Pannesheide die im Schreiben vom 07.03.2007 gewünschten Änderungen bereits vorgenommen hat, so dass hierdurch eine merkliche Verbesserung der Situation erreicht wurde.
Weiterhin erklärt er sich mit den erarbeiteten Vorschlägen für die Dietrich – Bonhoeffer – Schule einverstanden und beauftragt die Verwaltung, Mittel für diese Maßnahmen für den Haushalt 2008 anzumelden und die entsprechenden Maßnahmen sukzessiv umzusetzen.
Die Verwaltung wird weiterhin beauftragt, an den anderen Grundschulen ebenfalls eine Überprüfung der Schulhofsituation vorzunehmen und den Ausschuss über die Ergebnisse zu informieren.