14.06.2012 - 11 Informationen und Anfragen

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Becker berichtet, dass es Hinweise auf Wilderei im Wurmtal an den Pfingsttagen gebe, die jedoch noch nicht lokalisierbar sei. Fest stehe, dass Rehwild gerissen worden sei. Bewusst gebe er diese Informationen an den Ausschuss weiter.

 

Herr Dr. Fleckenstein ist entsetzt über diese Vorgänge und bittet die Verwaltung, entsprechend zu handeln.

Darüber hinaus trägt er vor, dass die leer stehende Villa Schmetz Bicherouxstraße mit Unkraut zuwachse und Ratten sich dort aufhalten. An die Verwaltung stellt er die Frage, ob der Eigentümer zur Pflege verpflichtet werden könne.

 

Die Verwaltung sagt eine Prüfung zu.

 

Frau Herzner erkundigt sich, ob auch in Herzogenrath mit dem sogenannten Fracking-Verfahren Kohlenwasserstoffe bzw. Erdgas gefördert werden könne.

 

Herr Staron antwortet, dass er von der Presse zu diesem Thema angerufen worden sei und er an das Büro Heitfeld-Schetelig verwiesen habe.  Zu diesem Thema gebe es in nächster Woche zwischen der Verwaltung und dem Büro Heitfeld-Schetelig einen Besprechungstermin. Er werde den Ausschuss informieren, wenn ihm Neuigkeiten zu diesem Thema vorliegen.

 

Frau Herzner erkundigt sich, ob die alte Linde am Schürhof schützenswert sei und als Naturdenkmal ausgewiesen werden könne.

 

Herr Staron antwortet, dass es einen Bebauungsplan gebe, der hier ein Baufenster vorsehe und dass als zuständige Behörde die StädteRegion Aachen derzeit einen Antrag auf Ausweisung dieser Linde als Naturdenkmal bearbeite.

Reduzieren

Beschluss

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis