21.06.2012 - 8 Konzeption des Sozialen Dienst des Jugendamtes
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Sitzung:
-
Sitzung des Jugendhilfeausschusses
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Do., 21.06.2012
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich 2.1 Jugend
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Herr Latz stellt nochmals heraus, dass die Konzeption von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des ASD eigenverantwortlich erarbeitet worden ist.
Herr Schiffer erkundigt sich danach, ob der Krankenstand im ASD im Vergleich zu anderen Verwaltungseinheiten signifikant höher sei. Sofern dies der Fall sei, sollten aus seiner Sicht besondere Regelungen zur Gesundheitsvorsorge in die vorgelegte Konzeption aufgenommen werden.
Herr Latz erwidert, dass ihm hierzu keine Erkenntnisse vorliegen. Frau Froese-Kindermann ergänzt, dass beabsichtigt sei, im Rahmen des Personalbewirtschaftungskonzeptes entsprechende Auswertungen bezüglich der Krankenstände vorzunehmen, um gerade solchen Fragen nachgehen zu können. Aus ihrer Sicht sei aber festzustellen, dass gerade die Kolleginnnen und Kollegen des ASD hoch motiviert seien und bisher nicht durch einen signifikanten Krankenstand aufgefallen seien.
Herr Latz bedankt sich bei Herrn Schiffer für den Hinweis und erklärt, dass die Konzeption dynamisch angelegt sei, so dass im Rahmen regelmäßiger Anpassungen im Bedarfsfall auf den Gesundheitsaspekt eingegangen werden könne.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
964,4 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
430,4 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
211,5 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
85,5 kB
|
|||
5
|
(wie Dokument)
|
71 kB
|
|||
6
|
(wie Dokument)
|
66 kB
|
|||
7
|
(wie Dokument)
|
38 kB
|
|||
8
|
(wie Dokument)
|
33,5 kB
|