18.09.2012 - 6 Verkehrssituation in der Anna-Klöcker-Straße hi...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Bau- und Verkehrsausschuss
- Datum:
- Di., 18.09.2012
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich 1 Bürgerdienste
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Schlebusch bittet, den Beschlussvorschlag um den Satz „Über das Gespräch zwischen dem Betreiber des Altenheimes und der Verwaltung wird dem Bau- und Verkehrsausschuss in einer seiner nächsten Sitzungen berichtet.“ zu erweitern.
Hierüber besteht Einigkeit im Ausschuss.
Herr Hoffmann-Siemes bittet um Überprüfung, ob an der Einmündung Anna-Klöcker-Straße zur Grünstraße die geltende Vorfahrtsregelung durch Haifischzähne deutlicher gekennzeichnet werden könnte.
Information der Verwaltung:
Diese Haifischzähne waren an der Einmündung Grün-/Anna-Klöcker-Straße bereits vorhanden und werden zur Verdeutlichung noch mal neu aufgetragen
Ebenfalls bittet er zu prüfen, ob der Problematik der großen Zahl an Dauerparkern auf dem Parkplatz am Altenheim durch eine 2-Stunden-Parkregelung beigekommen werden kann.
Auch bittet er um Überprüfung der Parkregelung im Bereich der Kirche St. Gertrud an der Afdener Straße. Hier scheint es durch den Neubau Pidun zu einem Wegfall von vier öffentlichen Parkplätzen gegenüber dem Möbelhaus Maletz zu kommen.
Ohne weitere Wortmeldung fasst der Bau- und Verkehrsausschuss den folgenden erweiterten Beschluss:
Beschluss
Beschluss:
Der Bau- und Verkehrsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zu Kenntnis und beauftragt die Verwaltung, der Leitung des Seniorenheims die Ergebnisse aus den Verkehrserhebungen mitzuteilen und auf das Anlieferverhalten bei den Lieferfirmen dahingehend Einfluss zu nehmen, dass sämtlicher Lieferverkehr mit Lkw über die Wiesen- und Weidstraße erfolgen soll. Über das Gespräch zwischen dem Betreiber des Altenheimes und der Verwaltung wird dem Bau- und Verkehrsausschuss in einer seiner nächsten Sitzungen berichtet.