29.11.2012 - 22 Informationen und Anfragen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 22
- Gremium:
- Umwelt- und Planungsausschuss
- Datum:
- Do., 29.11.2012
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Froese-Kindermann stellt anhand von Werbepostkarten, die dem Ausschuss ausgehändigt werden, die “AbfallApp“ des ZeW (Zweckverband Entsorgungsregion West) für die Region Aachen/Düren vor.
Herr Becker trägt vor, dass die Stadt Aachen im Bereich der ehemaligen Deponie Maria Theresia Arbeiten an den Rohrleitungen durchgeführt habe. Er kritisiert diesbezüglich den unglücklichen zeitlichen Zusammenhang zwischen dieser Baumaßnahme und der Rodungs-aktion im Further Wald, da mit diesen gleichzeitigen Maßnahmen den hier im Wald lebenden Tieren ihre Rückzugsmöglichkeiten entzogen worden seien.
Frau Herzner erkundigt sich, welche Nutzung auf den Wiesenflächen, die sich zwischen den privaten Gartenflächen der Häuser an der Bankerfeldstraße und der Bahnfläche befinden, zulässig ist.
Herr Mingers antwortet, dass dies recherchiert und in die Niederschrift aufgenommen werde.
Information:
Die Flächen des Plangebietes zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan (VBZ) II/57 “Bankerfeldstraße“ sind im Flächennutzungsplan der Stadt Herzogenrath als Wohnbauflächen dargestellt. Da die rückwärtig angrenzenden, in Privatbesitz befindlichen Wiesenflächen nicht innerhalb des Geltungsbereiches des VBZ II/57 “Bankerfeldstraße“ liegen, gibt es hier auch keine weiteren Festsetzungen. Der Flächennutzungsplan stellt für diesen Bereich ’Flächen für die Landwirtschaft’ dar. Daran schließt der an die Bahn angrenzende Erdwall an, der als Ausgleichsfläche für den VBZ II/57 dient.