11.12.2012 - 28 Neue Forsteinrichtung der Stadt Herzogenrath

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Förster Herbert Koch erläutert, dass die rechtliche Grundlage einer Forsteinrichtung das Landesforstgesetz ist, das eine 10-Jahresplanung für Waldbesitzer mit einer Fläche von über 100 Quadratmetern vorschreibt. Er berichtet, dass die durchgeführten Gespräche mit der AG Wurmtal sehr harmonisch verlaufen sind.

 

Technischer Dezernent Staron regt an, dass diese Gespräche zur Entscheidungsfindung künftig einmal jährlich mit  Vertretern der AG Wurmtal und weiterer Umweltverbände durchgeführt werden. Er moniert die aktuelle Presseberichterstattung i.S. Further Wald, die die Herzogenrather Forstwirtschaft in schlechtes Licht rücken würde. Er führt aus, das in dem jüngsten Bericht der AZ/AN eine falsche Sachverhaltsdarstellung erfolgt sei, da die Stadt Herzogenrath tatsächlich nicht über die Abholz-Aktion im Further Wald informiert  und beteiligt war.

 

Stadtverordneter Gronowski dankt Förster Koch, da durch das Gespräch mit der AG Wurmtal Fragen geklärt werden konnten, die nach einer Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses noch offen waren.

 

Stadtverordneter Barth nimmt Bezug auf die Aussage von Herrn Staron und äußert sein Entsetzen über die Forstwirtschaft im Further Wald. Er fordert, dass die Presse den Sachverhalt klar stellen und ggfls. eine Gegendarstellung der Verwaltung an die Presse erfolgen solle.

 

Die Stadtverordneten Dr. Fleckenstein, Dr. Fasel und Ameis begrüßen die Abstimmung mit den Umweltverbänden. Technischer Dezernent Staron weist darauf hin, dass es sich hier lediglich um Beratungsgespräche zur Entscheidungsfindung handeln kann und keine Entscheidungsbefugnisse dieses Gremiums bestehen.

 

Stadtverordneter Billmann führt aus, dass seines Erachtens die notwendigen Entscheidungen nur im zuständigen Fachausschuss getroffen werden können. Diese Auffassung wird durch den Bürgermeister bestätigt.

 

Stadtverordneter Ameis fragt nach der juristischen Handhabe gegen die Holzfällerfirma um die Waldwege wieder herzustellen.  Technischer Dezernent Staron erwidert, das die Firma verpflichtet ist, die Wege wieder aufzubereiten.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

Der Stadtrat beschließt die Forsteinrichtung 2012.

 

Er beauftragt die Verwaltung bei weiteren forstwirtschaftlichen Planungen die AG Wurmtal sowie die Umweltverbände zu beteiligen und Abstimmungsgespräche zu führen. Die Stellungnahmen werden einmal jährlich der Politik zur Entscheidungsfindung vorgelegt.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen:              44

Nein- Stimmen:              0

Enthaltungen:              0

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage