10.05.2012 - 6 Beratung des Stellenplanes 2012

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Gleichstellungsbeauftragte Kuballa hat zwei Anmerkungen zu der Vorlage vor dem Hintergrund des HSK. Zum einen gilt hier eine 12monatige Besetzungssperre. Durch den Beförderungskorridor werden Beförderungen von vier Kollegen aus dem Bereich der Feuerwehr ermöglicht. Frau Kuballa merkt an, dass dies sehr erfreulich sei, leider findet hierbei jedoch keine Frau Berücksichtigung. Des Weiteren weist sie im Rahmen des beabsichtigten Personalabbaukonzeptes darauf hin, dass es wichtig sei, besonders auf die Gesundheit der Arbeitskollegen und -Kolleginnen - bei zunehmender Arbeitsverdichtung - zu achten. Auch solle darauf geachtet werden, dass die Einsparungen nicht zu Lasten der im Haus tätigen Frauen gehen. Werden Stellen durch Schwangerschaft, Mutterschutz oder Elternzeit vakant, trifft dies insbesondere Bereiche, in denen viele Frauen arbeiten. Dies könnte zum einen zu einer besonderen Belastung von einzelnen Bereichen führen und ggf. zu einer schwindenden Akzeptanz von Frauen bei der Besetzung von Stellen. Sie bittet in diesen Fällen um Prüfung, inwieweit Nachbesetzungen möglich sind.

 

Stadtverordneter Goebbels hat eine Nachfrage zu den auf Seite 3 der Vorlage beschriebenen Probezeitregelungen. Die Erste Beigeordnete Froese-Kindermann ergänzt, dass in diesem Kontext die Befristungen ohne sachlichen Grund fehlen. Hier ist nach derzeitigem Tarifrecht eine Befristung für 2x jeweils 1 Jahr möglich und nach künftigem Tarifrecht für 1 Jahr möglich. Diese Variante wird bei der Stadt Herzogenrath grundsätzlich bei Mitarbeitern, die noch nicht länger bekannt sind, gewählt.

 

Stadtverordneter Goebbels fragt außerdem an, welche Maßnahmen zur Verbesserung der Personalsituation im Archiv und der Druckerei der Verwaltung angedacht sind. Frau Froese-Kindermann teilt mit, dass hierzu eine Organisationsüberprüfung durchgeführt wird und hierin auch der Bereich des Hausmeisterwesens eingeschlossen sein wird.

 

Stadtverordneter Günter Prast stellt eine Frage zur Ausbildungsquote. Bürgermeister von den Driesch teilt mit, dass die Stadt bedarfsgerecht ausbildet und i.d.R. auch alle Auszubildenden übernommen werden.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt dem Stadtrat den Stellenplan 2012 in der von ihm vorberatenen Fassung zu beschließen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen:              20

Nein- Stimmen:              0

Enthaltungen:              0

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage