19.06.2008 - 8 Informationen und Anfragen a) Ganztagsoffensive...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Die FDP-Fraktion erkundigt sich nach der unter Punkt b) der Vorlage aufgezeigten Finanzierung für das Heilig-Geist-Gymnasium.

 

Die Verwaltung teilt hierzu mit, dass man davon ausgehe, dass man bei einer 20jährigen Laufzeit der Tilgung pro Jahr 7.000,00 € an Einsparungen habe. Da man jedoch noch selbst auf genauere Informationen zu diesen Finanzierungsmodellen warte, wolle man das Thema HGG, wie bereits schon zu Beginn der Sitzung erwähnt, für die nächste Sitzung zum ordentlichen Tagesordnungspunkt machen.

 

Die SPD-Fraktion teilt mit, dass man festgestellt habe, dass vereinzelt Schulleitungen der städtischen Grundschulen Werbung für ihre Schule gemacht haben. Seitens der Fraktion sehe man dies sehr kritisch und stelle die Frage, ob derartige Aktionen mit der Verwaltung im Vorfeld abgestimmt gewesen sind.

 

Die Verwaltung teilt mit, dass im Vorfeld nichts derartiges abgestimmt worden ist. Auch seien solche Maßnahmen in der Verwaltung nicht bekannt. Die Eltern, deren Kinder zur Einschulung anstehen erhalten lediglich ein Schreiben, in dem auf die freie Schulwahl hingewiesen und in dem die nächstgelegene Grundschule mitgeteilt wird.

 

Die SPD-Fraktion stellt enttäuscht fest, dass, im Hinblick auf Punkt c), in der jüngst erschienenen Broschüre „Wurmtal ohne Grenzen“ kein Hinweis auf den Bergbau und die Steinkohleförderung in Herzogenrath enthalten ist.

 

Bezüglich des Ausscheidens von Frau Braun als Konrektorin der Grundschule Kohlscheid-Mitte aus dem Schuldienst erkundigt sich die SPD-Fraktion nach der Nachfolge.

 

Die Verwaltung teilt mit, dass man von dem Ausscheiden von Frau Braun aus dem Schuldienst auch erst kurzfristig aus der Tagespresse erfahren habe. Das Wiederbesetzungsverfahren läuft über die Bezirksregierung in Köln. Diese wird auch umgehend angeschrieben, damit eine schnelle Wiederbesetzung der Stelle erfolgen kann.

 

Da weitere Anfragen nicht mehr vorliegen, beendet der stellv. Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Sport und Kultur um 19.22 Uhr den öffentlichen Teil der Sitzung. Er bedankt sich bei den verbliebenen Zuhörern für deren Kommen.

 

Reduzieren

Beschluss

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage