25.06.2013 - 11 Einführung einer neuen Grabart auf den Friedhöf...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Stadtverordneter Neitzke zeigt sich zufrieden mit dem Beschlussvorschlag der Verwaltung und dankt der Verwaltung für die Berücksichtigung und Umsetzung seiner Ausführungen in  der letzten Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses.

 

Er regt zu dem Beschlussvorschlag noch an, vor dem Hintergrund eines geplanten neuen Friedhofgesetzes und die spätere Umsetzung der Regelungen in das Ortsrecht die Verwendung von „Biournen“ in Betracht zu ziehen. Dies könne sich unter Umständen auch positiv auf die Umwelt, insbesondere für die nahestehenden Bäume, auswirken.

 

Sachkundiger Bürger Hoffmann-Siemes ergänzt, dass bereits heute in der Friedhofssatzung Regelungen in Richtung schnellkompostierbarer Urnen vorhanden seien. Er bittet im Zuge der Novellierung des Friedhofsgesetzes und der Anpassung der Satzung die Anregung zu berücksichtigen und die Regelungen zu konkretisieren.

 

Er erkundigt sich, ob Urnengräber mit liegenden Gedenktafeln mittlerweise auf allen Friedhöfen in Herzogenrath angeboten werden. Er bezieht sich hier besonders auf seine Anfrage zu dem Friedhof in Bank. In diesem Zusammenhang weist er darauf hin, dass auf der Homepage der Stadt Herzogenrath zu diesem Thema noch eine veraltete Broschüre eingestellt sei. Er bittet hier um entsprechende Aktualisierung.

 

Stadtverordneter Billmann befürwortet den Bürgerwillen umzusetzen, wenn dies sinnvoll und möglich sei. Mit der heute vorgeschlagenen Bestattungsart komme man dem Bürgerantrag eines Einzelnen soweit entgegen, ohne die überwiegende Bevölkerung vor den Kopf zu stoßen. Zudem bittet er ebenfalls das Thema „Biournen“ weiter zu verfolgen. Zusammenfassend könne seine Fraktion dem heutigen Beschlussvorschlag der Verwaltung zustimmen.

 

Fachbereichsleiter Kalmbach erläutert noch, dass die Urnen im äußeren Kronenbereich des Baumes wurzelschonend eingebracht werden sollen, um Schädigungen der Bäume auszuschließen.

 

Herr Rible erklärt zu den liegenden Gedenktafeln, dass auch auf dem Friedhof Bank seit Mai die Möglichkeit bestehe, liegende Gedenktafeln als Grabart zu wählen. Darüber hinaus werde diesbezüglich die Aktualisierung der städtischen Homepage erfolgen.

 

Weitere Wortmeldungen liegen nicht vor.

 

Der Bau- und Verkehrsausschuss fasst den folgenden Beschluss:

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Bau- und Verkehrsausschuss spricht sich dafür aus, in Herzogenrath keinen „Friedwald“ und keine Aschestreufelder einzurichten.

 

Um jedoch der wachsenden Nachfrage der Bevölkerung nach pflegeleichten und naturnahen Bestattungsformen nachzukommen, beschließt der Bau- und Verkehrsausschuss, ab dem 01.01.2014 in allen drei Stadtteilen eine neue Grabart „Urnenreihengräber mit liegender Gedenktafel in besonderer Lage unter Bäumen“ anzubieten.

 

Die Verwaltung wird beauftragt, die Antragsteller der Bürgeranregung entsprechend zu informieren.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen:              Einstimmig             

Nein- Stimmen:              -

Enthaltungen:              -

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.herzogenrath.de/public/to020?SILFDNR=491&TOLFDNR=10049&selfaction=print