25.06.2013 - 2 Einwohnerfragestunde gemäß § 48 GO NRW in Verbi...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Gremium:
- Bau- und Verkehrsausschuss
- Datum:
- Di., 25.06.2013
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Es meldet sich Herr Steeg aus der Hauptstraße in Herzogenrath-Merkstein zu Wort.
Er bemängelt, dass am August-Schmidt-Platz die Busse die Aufpflasterung vor dem Alten Rathaus Merkstein blockieren und so älteren Menschen das Queren der Straße an dieser Stelle erheblich erschweren würden. Auch würden in der Verlängerung dieser Aufpflasterung zum Eingang des Alten Rathauses hin regelmäßig Fahrzeuge parken. Hier müssten die Fußgänger dann um diese Fahrzeuge herumlaufen. Er regt hier die Prüfung an, ob ein Poller Abhilfe schaffen könne. Zudem weist er darauf hin, dass der August-Schmidt-Platz selber immer häufiger zum Parken benutzt würde und dort auch oft Fahrzeuge fahren würden, vor allem in den Abend- und Nachtstunden.
Abschließend weist Herr Steeg noch darauf hin, dass die Hauptstraße von Verkehrsteilnehmern immer mehr als Abkürzung für die Kirchrather Straße genutzt würde und es hier regelmäßig zu Schnellfahrten kommen würde. Er bittet hier um Abhilfe und Beruhigung des Straßenverkehrs.
Erste Beigeordnete Froese-Kindermann erwidert darauf, dass zur Frage des Befahrens des August-Schmidt-Platzes und der Schnellfahrten auf der Hauptstraße eine entsprechende Mitteilung an die Polizei erfolgen werde. Die Verwaltung werde das Parken auf dem August-Schmidt-Platz und am Alten Rathaus verstärkt kontrollieren und als unterstützende Maßnahme die Aufstellung einer Geschwindigkeitsanzeigetafel in der Hauptstraße prüfen.
Sonstige Maßnahmen in der Hauptstraße müssten dann noch im Einzelnen geprüft werden.
Weitere Wortmeldungen ergeben sich nicht.