08.11.2007 - 5 Beschlusskontrolle
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Ausschuss für Arbeit und Soziales
- Datum:
- Do., 08.11.2007
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Vorlage:
-
V/2007/277 Beschlusskontrolle
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich 1 Bürgerdienste
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Herr von den Driesch gibt zur Kenntnis, dass für den Außenanstrich der Asternstraße für das Haushaltsjahr 2008 Mittel in den Haushalt eingestellt würden.
Herr Prast erkundigt sich nach den Ergebnissen der Zusammentreffen des Kompetenzteams.
Hierzu erläutert Herr von den Driesch, dass es bislang zwei Treffen gegeben habe und dass nunmehr in den einzelnen Bereichen konkrete Überlegungen angestellt würden.
So seien beispielsweise die geplante Veranstaltungsreihe zum barrierefreien Wohnen, der Pakt für den Sport sowie die Überlegungen „Soziale Stadt“ konkrete Einzelfallergebnisse.
Es könne davon ausgegangen werden, dass der demographische Wandel als komplexes Thema für alle Fachbereiche in das interne Leitbild integriert sei.
Frau Fink erkundigt sich nach der konkreten Besetzung des Kompetenzteams und bzgl. des Pakt für den Sport, wer dort ins Team eingeladen wurde.
Herr von den Driesch führt aus, dass der Pakt für den Sport im Ausschuss für Schule, Sport und Kultur beschlossen und durch das Team lediglich vorbereitet wurde.
Mitglieder der Lenkungsgruppe seien der Fachbereichsleiter 2 sowie die beiden Bereichseiter, der Vorsitzende des Stadtsportverbandes und des Stadtmarketing e.V., Vertreter der Schulen, die Barmer Ersatzkasse, der Seniorenbeirat, das Behinderten Forum, der Integrationsrat sowie er selbst.
Dem Kompetenzteam gehörten alle Fachbereichsleiter oder von diesen benannte Personen an, die mit dem Demographischen Wandel zu tun hätten: Herr Schlösser, Herr Mingers, Herr Poque, Herr Engel, Herr Venohr, Frau Clermont-Karow, Herr Zähringer, allerdings nicht in seiner Funktion als Kämmerer, sondern als Leiter Personal sowie er selbst.
Herr Königs bedankt sich ausdrücklich für die Bildung und Arbeit des Kompetenzteams.
Weitere Wortmeldungen liegen nicht vor, so dass der Vorsitzende den Tagesordnungspunkt schließt.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
25 kB
|