08.11.2007 - 6 Seniorenpolitik der Stadt Herzogenrath - Erstel...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Ausschuss für Arbeit und Soziales
- Datum:
- Do., 08.11.2007
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich 1 Bürgerdienste
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Prast sieht die Erstellung eines Seniorenhilfeplanes als erforderlich an, da man sich im Ausschuss schon sehr lange mit dem Thema Demographischer Wandel und seine Auswirkungen befasse und es jetzt an der Zeit sei, Zahlen zu haben. Er habe bei entsprechender Betrachtung keine Bedenken, die Bertelsmann-Stiftung zu Rate zu ziehen.
Frau Fink merkt an, dass sie sich an der Begrifflichkeit „Seniorenhilfeplan“ störe, da viele ältere Menschen gar nicht unbedingt der Hilfe bedürften und dadurch das allgemein vorherrschende Bild bestärkt würde. Sie fände „Seniorenbegleitplan“ besser.
Sie sehe hinsichtlich der Bertelsmann-Stiftung die Problematik, dass diese Politik mache und in eine bestimmte Richtung tendiere. Sie habe aber mit dem Beschlussvorschlag so kein Problem.
Herr Prast bedankt sich für den Hinweis hinsichtlich der Begrifflichkeit und wolle
dies gerne aufgegriffen wissen.
Bei kritischer Betrachtung sehe er durchaus die Möglichkeit zu unterscheiden, ob Zahlen und Fakten geliefert würden oder Politik gemacht würde.
Herr Königs erklärt, dass er sich dem Beschlussvorschlag anschließen könne. Der Kreis habe eine vergleichbare Vorlage und wende sich ebenfalls an die Bertelsmann-Stiftung.
Die Sitzung finde am 28.11.2007 statt, vielleicht könne man daraus schon Erkenntnisse ziehen.
Beschluss
Der Beschluss:
„Der Ausschuss für Arbeit und Soziales nimmt die Ausführungen zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung, eine Entscheidung hinsichtlich der Erstellung eines Seniorenhilfeplanes auf der Grundlage weiterer Gespräche mit der Bertelsmann Stiftung für die nächste reguläre Fachausschusssitzung vorzubereiten.“
wird einstimmig angenommen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
82,1 kB
|