10.12.2013 - 14 Jahresbericht des Teams Jugendarbeit

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Barth verweist auf die Ausführungen in der Vorlage, nach denen der Abenteuerspielplatz während der ganzen Saison von zahlreichen Institutionen, Organisationen und Privatpersonen für Veranstaltungen angemietet worden sei und erkundigt sich nach der Größenordnung dieser Nutzungen.

 

Herr Krings führt aus, dass der Platz in der abgelaufenen Saison extern zur Durchführung von 23 Klassenabschlussfesten, 4 KiTa-Abschlussfesten, 12 Kindergeburtstagen und 6 „Erwachsenen-Festen“ genutzt worden sei und damit insgesamt an 25 Wochenenden belegt wurde. Außerdem fanden – neben den regelmäßig stattfindenden Angeboten – folgende Veranstaltungen dort statt:

-          Familientag der Städteregion

-          „Dankeschön-Fete“ der mobilen Jugendarbeit für Jugendliche, die sich ehrenamtlich betätigt haben beim Umbau des „FunSit“

-          Mitnutzung des Geländes bei „Roda-Rock“

-          Deutsch-Niederländerischer Austausch der KiTas

-          Vater-Kind-Zelten

-          Ferienspielaktion des Jugendamtes

-          Grillfest für Pflegefamilien

-          Bezirkstag der Pfadfinder Aachen-Land (Wochenende)

-          Grillfest der evangelischen Jugend (wochentags)

-          Waldwoche Kids (montags-donnerstags)

-          Ferienspiele der KOT „4 You“ (montags bis freitags)

 

Regelmäßige kooperative Nutzungen (städtisches Personal gemeinsam mit Institutionen) fanden statt mit

-          Roda-Kindertreff (einmal wöchentlich April bis Mitte Juni)

-          KiTa Kids (einmal wöchentlich April bis Ende Oktober)

-          Käthe-Kollwitz Schule (ohne festen Tag, April bis Mitte Juni)

 

Erforderlich gewordene Absagen aufgrund von Doppelanfragen seien nicht gezählt worden, werden von Herrn Krings aber nochmals auf rund 40 geschätzt.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Jugendhilfeausschuss nimmt den Jahresbericht des Teams Jugendarbeit zur Kenntnis.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen:              15

Nein- Stimmen:                0

Enthaltungen:                0

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.herzogenrath.de/public/to020?SILFDNR=516&TOLFDNR=10648&selfaction=print