02.09.2014 - 8 Informationen und Anfragen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Sitzung:
-
Sitzung des Wirtschaftsausschusses
- Gremium:
- Wirtschaftsausschuss
- Datum:
- Di., 02.09.2014
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Mathieu fragt nach, ob die Arbeiten und damit verbundenen Vollsperrungen von Fuß- und Radwegen in den Sommermonaten an der Roermonder Straße mit der Verbesserung der Breitbandversorgung in Zusammenhang stehen.
Bürgermeister von den Driesch bestätigt dies. Die Arbeiten an der Ertüchtigung der Telekommunikationsleitungen haben in Kohlscheid begonnen und sind dort auch bereits abgeschlossen. Die anderen Stadtteile folgen.
Herr Schmälter fragt nach, ob das W-LAN im Rathaus abgeschaltet sei.
Bürgermeister von den Driesch erwidert, dass er auf Grund von Missbrauch das offene W-LAN im Rathaus hat abstellen lassen. Er berichtet weiter, dass Personen sich tagelang im Rathaus aufgehalten haben, um kostenlos ins Internet zu gelangen.
Herr Baumann nennt die Initiative „freifunk“ als Alternative und bietet an einen Kontakt herzustellen.
Bürgermeister von den Driesch erläutert, dass er nicht nur die vorübergehende Abschaltung veranlasst, sondern auch die EDV-Abteilung beauftragt hat nach Lösungen zu suchen. Die Anregung von Herrn Baumann wird an die EDV-Abteilung weitergegeben.
Nach mehreren Wortmeldungen aus dem Plenum mit dem Tenor, dass die W-LAN-Verbindungen im Rathaus für die Fraktionsarbeit unzureichend seien, schlägt der Vorsitzende vor, dass die Verwaltung hierzu über die Niederschrift reagieren sollte.
Anmerkung der Verwaltung:
Das offene W-Lan im Rathaus wurde technisch überarbeitet. Es läuft jetzt zusätzlich über den Anbieter sorglosinternet.
Der Vorsitzende schließt um 18.25 Uhr die öffentliche Sitzung.