10.09.2014 - 6 Vorschau auf folgende Veranstaltungen

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Dünwald verweist auf anstehende Veranstaltungen, die von Senioren ohne Grenzenorganisiert werden und verteilt entsprechende Informationen mit der Bitte um Bekanntgabe.

 

Frau Harings erläutert, dass in Herzogenrath eine Plakataktion zum Thema Demenzanläuft, die in Kooperation mit der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Aachen-Land e.V., dem Unterstützungsnetzwerk Vergissmeinnichtund dem Koordinationsbüro der Stadt Herzogenrath erfolgt. Der Seniorenbeirat wird gebeten, diese Aktion zu unterstützen und die Plakate in ihren Wahlbezirken zu verteilen. Die Teilnehmer begrüßen diese Aktion und sichern ihre Unterstützung zu.

 

In diesem Zusammenhang wird auch auf den Flyer der Alzheimergesellschaft mit der Ankündigung der Veranstaltungen zu den Alzheimertagen verwiesen.

 

Ergänzt wird dies durch die Ankündigung der Veranstaltung in der Tagespflegestation Anne-Frank-Straße 2 zum Thema Demenz.

 

Frau Harings bedauert, dass in der Pfarre St. Gertrud der 2. Herzogenrather Vorsorge- & Erbrechtstagam 13.09.2014 zwar unter Schirmherrschaft des stellv. Bürgermeisters Herrn Fleckenstein stattfindet, die Verwaltung aber nicht als Kooperationspartner einbezogen wurde. Für die Besucher entstünde aber ev. der Eindruck. Die Teilnehmer unterstützen Frau Harings darin, auch weiterhin in Kooperation mit der Betreuungsbehörde der StädteRegion ähnliche Veranstaltungen zu organisieren. Lt. Auskunft wird Herr Fleckenstein in der Veranstaltung auf die kostenfreie Beratung der RoSe und Ausgabe der Vorsorgemappen innerhalb der Stadtverwaltung verweisen.

 

Zuletzt ergänzt Herr Grouls, dass auf Anregung des FESA-Netzwerkes (Fortbildung für Ehrenamtliche in der Seniorenarbeit) eine Dankeschön-Veranstaltung für Ehrenamtliche in der Seniorenarbeit organisiert wird. Die Teilnehmer begrüßen diese Veranstaltung und verständigen sich darauf, einen Teil der Kosten in Höhe von ca. 150,- bis 200,- zu übernehmen.