25.11.2014 - 11 Informationen und Anfragen

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

  1. Erste Beigeordnete Birgit Froese-Kindermann informiert zum dem Themenkomplex „Beschulung von Flüchtlingen“. In Zusammenarbeit mit dem Integrationszentrum der Städteregion soll sichergestellt werden, dass sämtliche Kinder in Flüchtlingsunterkünften beschult werden. Sie sieht Herzogenrath hierbei gut aufgestellt und verweist auf die in der Europaschule eingerichtete „Internationale Klasse“ sowie entsprechende Initiativen der Hauptschule und des städtischen Gymnasiums.

 

  1. Herr Bir bittet die Verwaltung künftig um Beachtung, dass bei der Belegung des Parkplatzes an der Comeniusstraße z. b. durch einen Wanderzirkus eine Nutzung als direkter Zugang zur Moschee am Boscheler Berg gewährleistet bleibt. Außerdem sei der Platz nach dem Wegzug des Wanderzirkusses in einem schlechten Zustand.

Frau Froese-Kindermann sagt eine Überprüfung zu. Weiterhin teilt sie mit, dass zurzeit keine Platzvergaben erfolgen, um im Notfall über Aufstellmöglichkeiten von Flüchtlingsunterkünften zu verfügen.  

Herr Schmälter ergänzt, dass es aufgrund von mehreren Veranstaltungen in der Umgebung des Parkplatzes während der Anwesenheit des Wanderzirkusses zu erheblichen Verkehrsproblemen gekommen sei, da die Besucher der Veranstaltungen in den angrenzenden Wohngebiete ihre Fahrzeuge abstellen mussten.

 

  1. Herr Brimil informiert über die Beratungsergebnisse der Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses vom 06.11.2014.

Weiterhin informiert Herr Brimil über die am 13.12.2014 anstehende Mitgliederversammlung des Landesintegrationsrates.

 

  1. Herr Tarasi informiert über die Ausstellung „Was für ein Reichtum…“ Vielfalt einer zugewanderten Generation und die dazu von der Städteregion erstellte Informationsbroschüre, in der u. a. mehrere Personen aus der Stadt Herzogenrath in Wort und Bild präsentiert werden. Er regt an, diese Ausstellung ebenfalls in Herzogenrath zu präsentieren.

Weiterhin teilt Herr Tarasi mit, dass vom 19. 20.12.2014 einen Schulungsveranstaltung für Mitglieder der Integrationsräte durch den Arbeitskreis der Integrationsräte organisiert wurde. Hieran werden Frau Cirisoglu und Herr Brimil teilnehmen.

 

Anschießend dankt Herr Tarasi den Anwesenden für die engagiert Beratung und wünscht ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2015. Alsdann schließt er die Sitzung des Integrationsrates.

 

 

 

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.herzogenrath.de/public/to020?SILFDNR=649&TOLFDNR=12182&selfaction=print