24.05.2016 - 12 Prüfauftrag zur Erweiterung des Freizeitangebot...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Dr. Fleckenstein trägt vor, dass eine Aufwertung des Grube-Adolf-Geländes gewünscht sei. Besonders wichtig sei, dass es eine soziale Kontrolle für das Fördermaschinenhaus gebe. Zunächst müssten die Kosten für das entsprechend gewünschte Freizeitangebot ermittelt werden.

Er beantragt den Beschlussvorschlag wie folgt zu ändern:

Der Umwelt- und Planungsausschuss beauftragt die Verwaltung, die Kosten für die Erstellung eines gesamtheitlichen Nutzungskonzeptes für das Grube-Adolf-Gelände (im Sinne des beigefügten Antrages der SPD-Fraktion und der CDU-Fraktion) durch ein externes Fachbüro zu ermitteln und das Ergebnis dem Ausschuss in der nächsten Sitzung vorzulegen.

 

Frau Herzner zeigt sich mit dem geänderten Beschlussvorschlag einverstanden. Sie erkundigt sich, warum das früher angedachte Wohngebiet heute nicht mehr umgesetzt werden solle.

 

Herr Mingers antwortet, dass es einen rechtskräftigen Bebauungsplan mit Ausweisung für ein Wohngebiet gebe. Der Eigentümer müsste gefragt werden, ob er noch ernsthaft Interesse habe, hier zu bauen.

 

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Umwelt- und Planungsausschuss beauftragt die Verwaltung, die Kosten für die Erstellung eines gesamtheitlichen Nutzungskonzeptes für das Grube-Adolf-Gelände (im Sinne des beigefügten Antrages der SPD-Fraktion und der CDU-Fraktion) durch ein externes Fachbüro zu ermitteln und das Ergebnis dem Ausschuss in der nächsten Sitzung vorzulegen.“

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Ja:Einstimmig

Nein:--

Enthaltungen:--

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage