31.05.2016 - 4 Vorstellung des Aufgabengebietes Vormundschafte...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Sitzung:
-
Sitzung des Jugendhilfeausschusses
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Di., 31.05.2016
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich 2.1 Jugend
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Herr Knehaus begrüßt Frau Gysbers-Krause und Herrn Urmes in ihrer Eigenschaft als Sachberarbeiter/in „Vormundschaft für Kinder und Jugendliche“ und Referent/Referentin zum Thema.
Im Anschluss an die Vorstellung des Sachgebietes bedankt sich Herr Knehaus für den ausführlichen und anschaulichen Vortrag der Referenten.
Frau Prast und Herr Beckers schließen sich diesem Dank an. Herr Becker hebt zudem das erkennbar hohe Engagement der städtischen Bediensteten im Sachgebiet hervor.
Frau Prast erkundigt sich, ob in der genannten Anzahl betreuter Mündel (97) die 36 unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge bereits inbegriffen seien oder noch hinzugerechnet werden müssten.
Herr Urmes erklärt, dass diese Mündel eingerechnet seien, allerdings nicht jede/r unbegleitete Minderjährige/r unter amtlicher Vormundschaft stünde. Hierzu zählten ca. 31/32 der Betroffenengruppe; die restlichen stünden beispielsweise unter Verwandtenvormundschaft.