07.06.2016 - 6 Fachtagung "Alt werden in Deutschland"hier: Ant...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Tarasi erläutert den Antrag der Internationalen Liste und hebt die Wichtigkeit der Fachtagung heraus.

 

Herr Meyer erklärt für die CDU, mit Hinweis auf die Freiwilligkeit der Aufgabe und der Zuständigkeit der Städteregion Aachen, dass eine Zustimmung nicht erfolgt.

 

Herr Schmälter schließt sich dem an und weist auf verschiedene Angebote der Wohlfahrtsverbände hin.

 

r Frau Herzner ist das Thema interessant und zukunftsfähig, aber die Durchführung einer Fachtagung nicht leistbar. Sie regt daher eine Zusammenarbeit mit anderen Trägern an.

 

Herr Brimil befürwortet die Durchführung der Fachtagung unter Beteiligung von Kooperationspartner und Beantragung von Fördermitteln des Landes und der Städteregion.

 

Erster Beigeordneter Philippengracht weist auf die im letzten AAS beschlossene Prioritätenliste (siehe Anlage) hin. Er bezeichnet die Fachtagung als sinnvoll, aber aufgrund der derzeitigen Haushaltslage und Kapazitäten r nicht leistbar. Um doppelte Strukturen zu vermeiden, soll die Zuständigkeit bei der Städteregion Aachen belassen bleiben.

 

Herr Bir hält die Information der Migranten für sehr wichtig und plädiert für die Durchführung der Fachtagung.

 

Herr Barth stellt fest, dass keiner gegen eine Fachtagung ist. Die Durchführung aber unter diesen Voraussetzungen (Prioritätenliste, Personal- und Haushaltslage) nicht möglich ist.

 

Herr Vogels weist in diesem auf das wöchentliche Beratungsangebot des Seniorenbeirates hin.

 

Herr Brimil befürwortet die Bildung eines Arbeitskreises und stellt die Mitarbeit und Manpower aus den Reihen des IR in Aussicht.

 

Herr Philippengracht schlägt vor, dass die Verwaltung, wegen der Vielzahl der Themen, mit der Städteregion Aachen die Rahmenbedingungen abklärt. Er sagt eine Prüfung der Möglichkeiten und Wichtigkeit mit den Fachleuten der Städteregion Aachen zu.

 

Mit Hinweis auf die Vorlage erläutert Herr Sauren nochmals den Sachverhalt hinsichtlich Zuständigkeit, Haushaltsmittel und personelle Ressourcen. Daher ist die Durchführung der Fachtagung nicht leistbar. Er weist darauf hin, dass keine Sondermittel für Veranstaltungen des Integrationsrates zur Verfügung stehen, aber der Integrationsrat durch den städtischen Zuschuss über eigene Mittel verfügt.

 

Abschließend wird der nachfolgende Beschluss gefasst.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Integrationsrat beschließt, dass die Verwaltung die Rahmenbedingungen für die Durchhrung einer Fachtagung Alt werden in Deutschland mit der Städteregion Aachen abklärt.

 

Er beschließt, einen Arbeitskreis mit folgenden Teilnehmern zu bilden: Herr Brimil, Frau Cirisoglu, Frau Kalyoncu, Herr Ahmetoglu, Herr Tarasi, Frau Herzner, Herr Fischer.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen:einstimmig

Nein- Stimmen:

Enthaltungen:

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Anlagen