03.11.2016 - 5 Neubau eines Vereinsheims des FC Emir Sultan Sp...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Sitzung:
-
Sitzung des Integrationsrates
- Gremium:
- Integrationsrat
- Datum:
- Do., 03.11.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich 1 Bürgerdienste
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Der Vorsitzende begrüßt nochmals Herrn Kayhan, Vorsitzender des FC Emir Sultan Spor.
Herr Kayhan stellt das Bauprojekt vor und führt weiter aus, dass der Bauantrag vor ca. anderthalb Jahren gestellt wurde. Anfang 2016 erfolgte der Abriss der alten Anlage und anschließend wurde der Rohbau errichtet. Der Bau wurde in Eigenleistung erstellt. Die Kosten in Höhe von bisher ca. 15.000,00 Euro für den Rohbau (incl. Abbruch Altbau und Entsorgung) wurden durch Eigenmittel, Spenden und einem Zuschuss des Stadtsportverbandes aus Mitteln der Sportpauschale (2.000,00 Euro) finanziert. Außerdem wurden von verschiedenen Firmen Vergünstigungen gewährt.
Für den Weiterbau werden zusätzliche Mittel benötigt.
Auf Nachfrage von Bürgermeister von den Driesch werden die Gesamtkosten des Baus mit 80.000,00 Euro beziffert. Bei Eigenleistung werden die Kosten mit 40.000,00 Euro beziffert. Hiervon betragen die Materialkosten ca. 20.000,00 Euro.
Herr Schmälter sieht lediglich die Möglichkeit einer Bezuschussung durch den Stadtsportverband, da der Integrationsrat hierfür keine Mittel hat.
Herr von den Driesch erläutert, dass eine Landesförderung für einzelne Projekte nicht mehr möglich ist. Eine Bezuschussung könne nur noch im Rahmen der sogenannten Sportpauschale erfolgen. Eine Förderung sollte durch den Bereich Sport geprüft werden. Auch sollten zur Finanzierung Sponsoren geworben werden.
Herr Tarasi schlägt vor, aus Mitteln des Integrationsrates einen Betrag in Höhe von 1.000,00 Euro zum Neubau des Vereinsheimes des FC Emir Sultan Spor zu zahlen. Er bittet, den Beschluss entsprechend zu erweitern und hierüber abzustimmen. Auf Nachfrage bestätigt er, dass der Integrationsrat z.Zt. einen Kassenbestand in Höhe von ca. 5.000,00 Euro hat.
Herr Barth merkt an, dass in diesem Jahr keine Bezuschussung aus der Sportpauschale mehr möglich ist und für 2017 ein neuer Antrag gestellt werden sollte.
Herr Meyer weist auf die Schaffung eines Präzedenzfalles hin, da der FC Emir keinen Anspruch auf Zahlung von Mittel des Integrationsrates hat. Er würde sich aber der Mehrheit anschließen.
Anschließend stellt der Vorsitzende den nachfolgenden Beschluss zur Abstimmung.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
174,5 kB
|