08.11.2016 - 7 Bericht aus den Schulen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Datum:
- Di., 08.11.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Vorlage:
-
V/2016/299 Bericht aus den Schulen
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich 2.2 Schule, Sport und Kultur
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Herr Poqué teilt mit, dass die KGS Regenbogenschule für das Klasse 2000 Projekt zertifiziert wurde. Das Schreiben der Schulleitung hierzu an die Verwaltung ist dieser Niederschrift als Anlage beigefügt.
Bezüglich der Beschilderung auf den beiden Schulhöfen an der GS-Kohlscheid-Mitte bittet der Sprecher der Grundschulen die Verwaltung um eine Information an die Schulleitung sobald der Fachbereich 4 hierzu eine Aussage gemacht hat.
Bezogen auf das Schreiben der Schulleitung der Grundschule Pannesheide erklärt Herr Dr. Fleckenstein, dass man im Bau- und Verkehrsausschuss bereits ein Handlungskonzept für die Grundschule Pannesheide beschlossen habe. Die Maximalforderungen der Schule solle die Verwaltung mit der Schulleitung besprechen. Aus seiner Sicht seien die Räumlichkeiten für die Schulleitung überdimensioniert.
Frau Onkles berichtet, dass die die NW-Räume an der Europaschule bereits seit dem 12.05.2016 nicht mehr nutzbar seien und daher der Unterricht in vielen Bereichen nicht durchführbar sei. Die Schulleitung sorgt sich um etwaige negative Auswirkung auf den Tag der Offenen Tür am 21.01.2016. Diesbezüglich gibt die Schulleitung der Europaschule zu bedenken, dass mit Beginn des laufenden Schuljahres 124 Viertklässler von Herzogenrather Grundschulen auf auswärtige Schulen ausgewichen seien.
Die Gesamtschule Kohlscheid hat die Elternschaft der umliegenden Grundschulen zu einem Vortrag am 09.11.2016 über den Kurs „Das Lernen lernen“ für 4. Klässler eingeladen. Dieser Kurs richtet sich an die Schülerinnen und Schüler im 4. Schuljahr und soll an 4 Donnerstagen im naturwissenschaftlichen Bereich der Gesamtschule Kohlscheid angeboten werden.
Die Verwaltung teilt mit, dass man für die baulichen Maßnahmen an den Schulen mit den Schulleitung in Kontakt stehe und weitere Verzögerungen vermeiden wolle. Zu den Feuchtigkeitsschäden an der Europaschule sollen die Vorplanungen im nächsten Bau- und Verkehrsausschuss vorgestellt werden.
In der Angelegenheit Brandschutz an der GS-Pannesheide teit die Verwaltung mit, dass die Arbeiten für die Verblendung der Stahlträger in den Klassen auf der 1. Etage im Altbau aufgrund nicht vertragsgerechter Ausführungen in den Weihnachtsferien weitergeführt werden müssen.
Zwischenzeitlich wurden Heizkörper versetzt, elektrische Leitungen verlegt und Tragkonstruktionen für das Dach geprüft. Bis zum Ende der Sommerferien 2017 sollen die Brandschutzmaßnahmen abgeschlossen werden.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
338,8 kB
|
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
361,5 kB
|