15.11.2016 - 12 Informationen und Anfragen: a) Veränderungen i...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Becker bedankt sich für die Darstellung zu den Auswirklungen der geplanten Änderungen im Bereich UVG und wirft die Frage auf, wohin das führen solle, wenn an anderer Stelle wie hier dem Land Vorgaben entwickelt werden, die am Ende zu Mehrbelastungen in den Kommunen führen, die bereits heute schon nicht mehr wissen, wie sie insbesondere vor dem Hintergrund der Haussituation - alle ihre Aufgaben beltigen sollen.

 

Herr Dunker verweist auf den nach Aussagen von Anwohnern wenig einladend wirkenden Zustand des Spielplatzes an der Brachthäuserstr., insbesondere auf eine Müllproblematik.

Herr Krott führt aus, dass dieser Spielplatz durch den alten Baumbestand gerade zu dieser Jahreszeit  stark belaubt und gleichzeitig etwas düster sein dürfte, was optisch in der Tat wenig ansprechend wirke. Er sagt zu, den Hinweis an den zuständigen Bereich weiter zu leiten, insbesondere die Müllproblematik betreffend.

 

Frau Prast verweist auf die seit längerer Zeit nicht geöffnete KOT St. Josef und erkundigt sich nach dem Sachstand.

Herr Krings erklärt, dass die Stellenvakanz trotz erheblicher Bemühungen durch den Träger noch nicht behoben werden konnte (Fachkräftemangel). Sobald der Verwaltung neue Erkenntnisse vorlägen werde der Ausschuss umgehend darüber informiert.

 

Herr Krott teilt mit, dass das Amt für Inklusion der Städteregion Aachen am 17.01.2016 in Herzogenrath eine Informationsveranstaltung zum Inklusionsplan der Städteregion durchhren werde. Hierzu würden auch die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses eingeladen.