29.11.2016 - 20 Informationen und Anfragen

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Migenda informiert darüber, dass es eine Information in der Presse geben werde, dass aufgrund von Sturmschäden vor dem Nettogelände in Merkstein eine Baumgruppe gefällt werden müsse.

 

Herr Dr. Helbig schließt die Frage an, ob die weiteren dort stehenden großen Bäume auf ihre Verkehrssicherheit geprüft werden.

 

Herr Migenda antwortet, dass alle Bäume im öffentlichen Raum regelmäßig auf ihre Verkehrssicherheit geprüft werden und möglicher Handlungsbedarf aufgenommen werde.

 

Herr Becker trägt vor, dass die Gärten im Bereich der Wurm bei Hochwasser überflutet seien und die Bauern daher nicht mehr auf ihre Grundstücke kommen. Er möchte wissen, ob der Wasserverband hier eine Lösung vorlegen werde. Die Verwaltung solle bitte mit der ULB der Städteregion besprechen, ob dieser Bereich als Hochwasserschutzfläche ausgewiesen werden könne.

Bezüglich des Wildwechsels an der Bardenberger Straße findet er die vorhandenen Warnhinweise gut. Er ist jedoch der Ansicht, dass Schilder alleine nicht ausreichen und stellt der Verwaltung die Frage, ob es möglich sei, im oberen Teil einen Zaun zu setzen.

 

Herr Ameis fragt die Verwaltung, ob ihr bewusst sei, dass es die rgerinitiative Rettet das Hallenbad in Kohlscheid gebe. Er bittet die Verwaltung, die Bürgerinitiative zu kontaktieren.

 

Herr Moschel erkundigt sich bezüglich der geplanten Wohnbebauung im Bereich der Kirche in Kohlscheid-Bank, welche Ausweisung bzw. Bebauung hier vorgesehen sei.

 

Herr Mingers sagt Informationen im nichtöffentlichen Teil der Sitzung zu.

 

Herr Kosel teilt mit, dass die StädteRegion derzeit Kunstaktionen zum Thema Tihange durchführe. Er richtet an die Verwaltung die Frage, ob es Bestrebungen gebe, dass auch Herzogenrath sich beteilige oder ähnliche Aktionen durchführe.

 

Herr Migenda antwortet, dass ihm die Aktion der StädteRegion bekannt sei, verweist jedoch darauf, dass die Verwaltung neutral bleiben müsse. Er sagt zu, im Verwaltungsvorstand zu besprechen, ob sich die Stadt hier positionieren solle,

 

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.herzogenrath.de/public/to020?SILFDNR=800&TOLFDNR=14716&selfaction=print