29.11.2016 - 5 Beschlusskontrolle
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Umwelt- und Planungsausschuss
- Datum:
- Di., 29.11.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Vorlage:
-
V/2007/330-E44 Beschlusskontrolle
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich 3 Stadtentwicklung und Umwelt
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Herr Dr. Fleckenstein erkundigt sich zu folgenden Sachständen:
Nr. 1:Bebauungsplan I/60 “Apolloniastraße“
Nr. 2:Bebauungsplan I/56 “Bicherouxstraße“
Nr. 4:Bebauungsplan I/59 “Eygelshovener Straße“
Nr. 6:Bebauungsplan II/20 - 2. Änderung “Bachstraße“
Nr. 13: Bebauungsplan II/65 “Kämpchenstraße - Teil B
Nr. 25:Planungen zu Richtericher Dell, Stadt Aachen
Herr Migenda antwortet
zu Nr. 1:
Es werden Informationen im nichtöffentlichen Teil dieser Sitzung gegeben.
zu Nr. 2:
Es wird angestrebt, das frühzeitige Beteiligungsverfahren im ersten Quartal 2017 durchzuführen.
zu Nr. 4:
Es sind weitere Gespräche mit Saint Gobain abzuwarten.
zu Nr. 13:
Die weitere Bearbeitung des Bebauungsplanes hängt von der Lösungsfindung mit Straßen.NRW ab. Das Gespräch mit Straßen.NRW ist für Anfang Januar vorgesehen.
zu Nr. 25:
Es gibt keinen neuen Sachstand.
Herr Mingers antwortet zu Nr. 6:
Im Rahmen der öffentlichen Auslegung sind Anregungen eingereicht worden, die zur weiteren Bearbeitung des Bebauungsplanes geführt haben. In einer der nächsten Sitzungen werde die überarbeitete Bebauungsplan-Änderung vorgestellt.
Herr Becker fragt zu Nr. 15 “Entwicklungsziele für den Bereich des Kohlscheider Zentrums“, ob die Darstellung der Zeitschiene auf der Homepage ausreichend sei. Er regt an, die Bürgerinnen und Bürger über die Zeitung mehr zu informieren.
Herr Migenda antwortet, dass er über diese Anregung verwaltungsintern sprechen werde.
Herr Billmann erkundigt sich zum Sachstand zu Nr. 18 Bebauungsplan II/68 “Kamperstraße“
Herr Mingers antwortet, dass die Verwaltung den Auftrag hatte, möglichst zügig eine gute städtebauliche Lösung für die Bebauung eines Grundstückes an der Südstraße zu erarbeiten und in diesem Zusammenhang einen Bebauungsplan für das rückwärtige Gelände aufzustellen. Die mit dem Bauherrn erarbeitete Lösung für das vordere Grundstück wird umgesetzt/wurde bereits umgesetzt.
Da die Verwaltung derzeit an mehreren großen Projekten arbeitet, wird der Bebauungsplan II/68 “Kamperstraße“ nicht mit Priorität versehen. Sollte der Grundstückseigentümer mit der Bitte der Erarbeitung des Bebauungsplanes auf die Verwaltung zukommen, werde auch die Stadt wieder aktiv werden.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
114,5 kB
|