13.12.2016 - 25 ENERGETICON gGmbH; Auflösung der Stiftung "Berg...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Bürgermeister von den Driesch ruft den Tagesordnungspunkt auf und bittet den Technischen Beigeordneten Migenda um Erläuterungen, da nach der letzten Sitzung der Gesellschafterversammlung noch Fragen offen gewesen seien und eine weitere Sitzung der Gesellschafterversammlung noch anstehe.

 

Technischer Beigeordneter Migenda erklärt, dass der Landschaftsverband Rheinland bei Gründung der Stiftung Hauptzustifter gewesen sei. Heute könne dem Stiftungszweck nicht mehr nachhaltig nachgekommen werden. Deshalb sei es zu dem Vorschlag gekommen, das Stiftungskapital aufzulösen

Das Stiftungskapital betrage insgesamt 574.000 Euro. Davon sollen 454.000 Euro der ENERGETICON gGmbH zufließen, dem Bergbaumuseumsverein sollen 120.000 Euro verbleiben. Diese Aufteilung sei unter den Zustiftern einvernehmlich beschlossen worden. Bei der kommenden Sitzung der Gesellschafterversammlung der ENERGETICON gGmbH würde es um Mehrkosten bei dem Projekt Green gehen. Bei Bohrungen habe man festgestellt, dass diese nicht planmäßig verlaufen würden, so dass höhere Kosten verursacht würden. Nähere Informationen wolle er aber im nichtöffentlichen Teil der Sitzung geben.

 

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Rat der Stadt Herzogenrath stimmt der Auflösung der Stiftung Bergbaumuseum Anna II sowie der Verwendung des Stiftungskapitals zu.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen:44

Nein- Stimmen:0

Enthaltungen:0

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.herzogenrath.de/public/to020?SILFDNR=804&TOLFDNR=14843&selfaction=print