01.06.2017 - 5 Einführung des neu gewählten Jugendbeirates der...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Die Vertreter des Jugendbeirates, Matthiasssen und Cedric Reichelt, stellen den aktuellen Stand bezüglich des neu gewählten Jugendbeirates dar.

 

Herr Knehaus bedankt sich für den Vortrag und stellt fest, dass sich der Jugendbeirat offensichtlich einiges vorgenommen habe. Dem im Rahmen des Vortrags geäerten Wunsch, ein ständiges beratendes Mandat im Jugendhilfeausschuss zu bekommen, stehe aus seiner Sicht nichts im Wege. Diesbezüglich schlage er vor, den zu fassenden Beschluss entsprechend zu ergänzen.

 

Herr Mathieu, Frau Prast, Herr Kuklik und Herr Becker heben jeweils das gezeigte Engagement der jungen Menschen hervor, sich für die Interessen der Jugendlichen und damit des Gemeinwesens insgesamt aktiv einzusetzen!

 

Frau Prast schätzt den Jugendbeirat als wichtiges Bindeglied zwischen den jungen Menschen und der Kommunalpolitik in der Stadt Herzogenrath. Damit verbinde sie auch eine entsprechende Hoffnung und Erwartung gegenüber dem Beirat.

 

Herr  Becker erkundigt sich nach Ausführungen im Vortrag, wonach der Jugendbeirat eine Überarbeitung der Beirats-Satzung wünsche.

Herr Jüssen hebt insbesondere auf die sprachliche Gestaltung der Satzung ab, die nicht jugendgerecht sei, und findet hiermit allgemeine Zustimmung im Ausschuss.

 

Mit Verweis auf die von verschiedenen Ausschussmitgliedern geäerte Notwendigkeit poltischen Engagements nachwachsender Generationen stellt Herr Jüssen fest, dass es in Anbetracht einer Wahlbeteiligung zum Jugendbeirat von lediglich 3 % noch ein weites Feld zu beackern gelte. Hier seien vor allem auch die Schulen gefordert, weit mehr als bislang unterstützend und begleitend tätig zu werden.

 

Abschließend stellt der Vorsitzende den erweiterten Beschlussvorschlag zur Abstimmung.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Jugendhilfeausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung und die Vorstellung des Jugendbeirates Herzogenrath zur Kenntnis.

Der Jugendhilfeausschuss bedankt sich bei den Mitgliedern des Jugendbeirates für ihr Engagement zur Vertretung der Interessen von Jugendlichen in Herzogenrath.

Die Verwaltung wird beauftragt, eine Änderung der Satzung des Jugendamtes dergestalt vorzubereiten, dass der Jugendbeirat ein beratendes Mitglied sowie ein stellvertretendes beratendes Mitglied in den Ausschuss entsenden kann.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen:13

Nein- Stimmen:  0

Enthaltungen:  0

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.herzogenrath.de/public/to020?SILFDNR=865&TOLFDNR=15521&selfaction=print