04.07.2017 - 12 Informationen und Anfragen- Anfrage zum Wasserv...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Spiertz verweist auf die Anfrage der Fraktionen Die Linke vom 01.06.2017 zum Wasserversorgungskonzept für Herzogenrath.

 

Herr Ameis teilt mit, dass ihm in einem Gespräch mit der Verwaltung mitgeteilt worden sei, dass dieser Tagesordnungspunkt inhaltlich im Bau- und Verkehrsausschuss beraten werden müsse.

 

Herr Migenda bestätigt, dass dies so vorbesprochen worden sei und im nächsten Bau- und Verkehrsausschuss beraten werde.

 

Herr Moschel teilt mit, dass ihm ein Schreiben von Peter Sieben, Puetgasse 2, 52134 Herzogenrath-Kohlscheid zum Bebauungsplan II/66 bekannt sei. Hierin seien eine Reihe von Anregungen im Zusammenhang mit der Aufstellung des Bebauungsplanes aufgeführt. Er möchte wissen, wer diese Anregungen behandelt und beantwortet.

 

Herr Migenda antwortet, dass im Rahmen des Bürgerbeteiligungsverfahrens zur Aufstellung des Bebauungsplanes II/66 „Kohlscheid-Zentrum-Langenberg“ verschiedene Schreiben mit Stellungnahmen und Anregungen eingereicht worden seien. Die Anregungen werden von der Verwaltung geprüft und abgewogen und gehen in das städtebauliche Konzept ein.

Herr Sieben spreche für verschiedene Anwohner. Die Verwaltung werde in Kürze ein Gespräch mit ihm führen.

 

Herr Moschel trägt vor, dass der Amstelbach in seinem Oberlauf im Bereich Wilsberg kein Wasser mehr führe. Er möchte wissen, was der Wasserverband plane, in diesem Bereich zu ändern. Darüber hinaus möchte er wissen, ob Wasser in die Fischweiher oder andere Bereiche abgeleitet werde.

 

Herr Migenda antwortet, dass das Problem der Versandung und Verlandung hier immer deutlicher werde. Wo das Wasser letztlich bleibe, wisse er nicht. Vor einiger Zeit habe es einen Termin unter anderem mit der Unteren Landschaftsbehörde der StädteRegion Aachen und dem damaligen FB 4.1 gegeben. Schon damals sei die Problematik der Versandung angesprochen worden. Welche Maßnahmen der Wasserverband durchgeführt habe, sei ihm nicht bekannt. Er sehe keine Möglichkeit, dem Amstelbach Wasser zuzuführen, insbesondere bei der derzeitigen Trockenheit.

 

Herr Becker bittet um Prüfung, wo das Wasser des Amstelbaches hingehe. Problematisch sei auch der sich hieraus ergebende Verlust der Amphibien und des Biotopes. Es müsse ein grundsätzliches Gespräch mit der ULB geführt werden.

 

Herr Migenda sagt zu, diese Fragen von der ULB beantworten zu lassen und in der Niederschrift aufzuführen.

 

Information der Verwaltung:

Der Sachverhalt wurde am 20.07.2017 in einem persönlichen Gespräch mit Vertretern des WVER und der Unteren Wasserbehörde der StädteRegion Aachen angesprochen. Mit Schreiben vom 31.07.2017 bezog der WVER dazu im Weiteren ausführlich Stellung. Für die abschließende Stellungnahme der Verwaltung ist jedoch noch die der Untere Wasserbehörde der Stadt Aachen erforderlich. Diese wurde am 17.08.2017 angeschrieben. Eine Antwort steht noch aus. Sobald diese eingegangen ist, wird die Politik über den Schriftwechsel weiter informiert.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen:

Nein- Stimmen:

Enthaltungen:

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.herzogenrath.de/public/to020?SILFDNR=872&TOLFDNR=15554&selfaction=print