04.07.2017 - 5 Bürgerantrag Stadttaubenkonzept vom 23.04.2017

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Dr. Knauf dankt für die Einladung und die Möglichkeit, das in Würselen realisierte Stadtaubenkonzept vorstellen zu können. Nach Vorstellung ihrer Person trägt sie vor, dass viele Herzogenrather Bürger auf sie zugekommen seien, um ihr mitzuteilen, dass auch die Stadt Herzogenrath Probleme mit Stadttauben habe. Aus diesem Grund habe sie den Antrag gestellt, dass Stadttaubenkonzept im Umwelt- und Planungsausschuss vorstellen zu dürfen.

 

In ihrer Präsentation verweist Fr. Dr. Knauf u.a. auf das aktuelle Förderprogramm 'Taubentürme' des Landes NRW, dem LANUV, das derzeit eine Fördersumme von bis zu 10.000 € vorsieht.

 

Herr Dr. Fleckenstein dankt für den umfänglichen Vortrag und befindet das Würselener Stadtaubenprojekt für gut. Wenn ein solches Projekt das Stadtbild von Herzogenrath positiv beeiflussen könne, solle eine Durchführung auch in Herzogenrath geprüft werden.

Er schlägt vor, den Beschlussvorschlag mit dem Prüfauftrag an die Verwaltung zu ergänzen, ob die Stadt Herzogenrath hier einen Förderantrag stellen solle. In der nächsten Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses solle ein Vorschlag vorgelegt werden.

 

Dem wird nicht widersprochen. 

 

Herr Becker dankt für den Vortrag und befürwortet die Ergänzung des Beschlussvorschlages.

 

Frau Dr. Knauf betont, dass ein solches Stadttaubenkonzept nur mit einem - möglichst engagierten - Taubenwart stehe und falle. Die Kooperation mit der Würselener Stadttaubengruppe sieht sie daher als sinnvoll und wünschenswert an und empfiehlt, den Kontakt mit ihr aufzunehmen und eine Zusammenarbeit mit den Taubenwarten in Würselen anzustreben.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Umwelt- und Planungsausschuss nimmt die Ausführungen und den Vortrag der Antrasteller zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung, gemeinsam mit den erfahrenen Mitarbeiterinnen des Würselener Stadttaubenprojekts nach einem geeigneten Standort für die Errichtung eines kommunalen Taubenschlags im Stadtgebiet Herzogenrath zu suchen. Danach soll durch den Ausschuss entschieden werden, ob, wie in Würselen, die Projektplanung und Koordination durch die Mitarbeiterinnen des Stadttaubenprojektes erfolgen soll.


Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob die Stadt Herzogenrath einen Förderantrag im Rahmen des Förderprogrammes des Landes Nordrhein-Westfalen „Taubentürme“ stellen solle. Der Vorschlag soll im nächsten Umwelt- und Planungsausschuss vorgestellt werden.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Ja:Einstimmig

Nein:--
Enthaltungen:--

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.herzogenrath.de/public/to020?SILFDNR=872&TOLFDNR=15610&selfaction=print