12.10.2017 - 7 Neues Bundesinvestitionsprogramm "Kitabetreuung...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Sitzung:
-
Sitzung des Jugendhilfeausschusses
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Do., 12.10.2017
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Amt 51 - Jugendamt
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Frau Spiertz stellt heraus, dass mit Blick auf das Förderszenario Anträge bis zum 10.01.2018 eingereicht sein müssen und schlägt in diesem Zusammenhang im Namen der Fraktionen der CDU und der SPD einen ergänzten Beschlussvorschlag vor, über den der Vorsitzende abschließend beschließen lässt.
Herr Kuklik verweist auf das geplante Neubaugebiet an der Römerstraße und regt an, die dort zu integrierende Kindertageseinrichtung so zu planen, dass bei Bedarf auch Versorgungsbedarfe von außerhalb des Neubaugebietes gedeckt werden können.
Beschluss
Beschluss:
Der Jugendhilfeauschuss nimmt zur Kenntnis, dass das „Gesetz zum quantitativen und qualitativen Ausbau der Kinderbetreuung“ am 02.06.2017 vom Bundesrat verabschiedet und inzwischen in Kraft getreten ist. Die Verwaltung wird beauftragt, bis zur nächsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses erste sowie im Zuge der Fortschreibung der Kindertagesbetreuungsbedarfsplanung weitere, auch über die Mittelvergabe hinausgehende Vorschläge für den Ausbau von U 3- und Ü 3-Betreuungsplätzen zur Beratung und Entscheidung darzulegen und mit einer Priorisierung zu versehen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
4,8 MB
|