12.10.2017 - 10 Umzug der Kindertageseinrichtung der Elterninit...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10
- Sitzung:
-
Sitzung des Jugendhilfeausschusses
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Do., 12.10.2017
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Amt 51 - Jugendamt
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Mit Blick auf den geplanten neuen Standort der KiTa „Kids“ erkundigt sich Frau Prast, wo dort konkret eine dritte Gruppe realisiert werden könne und ob die verkehrliche Situation am Standort unter Einbeziehung von Bring- und Holsituationen ausreichend durchleuchtet worden sei?
Herr Krott erklärt, dass eine eventuelle 3. Gruppe ohne größeren Aufwand und damit kostengünstig auf der Wiese hinter dem Bestandsgebäude angebaut werden könne. Die verkehrliche Situation sei zurzeit noch nicht abschließend durchleuchtet worden. Vorgesehen sei voraussichtlich ein zweiter Zugang über die Saarstraße.
Herr Mathieu stellt die Frage, ob ein Umzug aus sozialräumlicher Versorgungsperspektive Sinn mache, insbesondere wenn noch gar nicht klar sei, dass es eine zusätzliche Gruppe am neuen Standort geben solle? Zudem stelle sich ihm die Frage, ob das evang. Gemeindehaus nicht groß genug sei, dort zusätzlich eine 3. Gruppe aufzunehmen?
Herr Krott erklärt, dass eine 3. Gruppe im Bestand nicht genehmigungsfähig sei und die Frage, ob eine solche überhaupt rechnerisch erforderlich sei, erst im März 2018 in Anbetracht aktualisierter Zahlen beantwortet werden könne. Zurzeit gehe die Verwaltung davon aus, dass weiterer Bedarf sozialräumlich eher in Merkstein und Kohlscheid zu erwarten sei. Sollte sich Bedarf für Mitte ergeben, könne der neue Standort aber eine gute Option sein.
Für weitere Ausführungen zu diesem Thema sei ansonsten noch im nichtöffentlichen Sitzungsteil entsprechender Raum.
Beschluss
Beschluss:
Der Jugendhilfeausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis.
Er stellt fest, dass mit dem Umzug dieser Kindertageseinrichtung der Erhalt von 12 U 3 und 28 Ü 3 Kita-Plätzen im Stadtteil Herzogenrath-Mitte langfristig gesichert werden kann und es zudem am neuen Standort eine Option gibt, bei Bedarf, eine neue Gruppe anzubauen.