17.10.2017 - 8 Bebauungsplan III/31 "An der Herrenstraß" Hier:...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Gremium:
- Umwelt- und Planungsausschuss
- Datum:
- Di., 17.10.2017
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Amt 61 - Stadtplanungsamt
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Dr. Fleckenstein hält das bereits intensiv vorgestellte Energieversorgungskonzept nach wie vor für schlüssig und schließt sich daher dem Beschlussvorschlag an. Er schlägt vor, das Konzept allen bauwilligen Interessenten, verbunden mit einer intensiven Beratung, auszuhändigen.
Herr Ameis stimmt dem Beschlussvorschlag zu. Er schlägt vor, im Hinblick auf einen möglichen Zuwachs der Elektrofahrzeuge bei den Mehrfamilienhäusern eine Tankstelle für diese Fahrzeuge zu installieren.
Herr Becker weist darauf hin, dass es Sache der Investoren ist, sich Gedanken über den Bedarf der Energieversorgung machen. In Aachen werde die Elektroversorgung für Elektrofahrzeuge an Laternen zur Verfügung gestellt. Er schließt sich dem Vorschlag von Herrn Dr. Fleckenstein an, die Bürger zu beraten und das Energieversorgungskonzept auszuhändigen. Darüber hinaus könne weiterer Beratungsbedarf von der Verwaltung abgedeckt werden.
Herr Migenda ergänzt in diesem Zusammenhang, dass das Konzept, E-Autos an installierte Laternen anzuhängen, aufgrund der Konzeptionierung der Beleuchtung in Herzogenrath nicht möglich sei.
Herr Kempen erwidert, dass im Plangebiet noch keine Laternen stünden und daher vom Energieversorger eine entsprechende Anpassung vorgenommen werden solle.