17.04.2018 - 9 Anmeldezahlen an weiterführenden Schulen im Sta...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Die Verwaltung teilt mit, dass sich seit Erstellung der Vorlage bei den Zahlen wieder eine Änderung ergeben habe. An der Europaschule sind nunmehr 133 Anmeldungen, bedingt durch die Probleme in einer benachbarten Kommune, erfolgt.

 

Die UBL-Fraktion begrüßt die positive Entwicklung am Gymnasium. Man müsse jedoch die Zukunft im Blick haben. Gerade im Hinblick auf die Rückkehr zu G9 müsse die Entwicklung kritisch beobachtet werden. Es könne nicht sein, dass hier nachher Raumprobleme entstehen.

 

Die Piratenfraktion hat ähnliche Befürchtungen und erinnert an die Vorstellung des SEP durch den Gutachter. Dieser hatte seinerzeit auf Nachfrage erklärt, dass bei Rückkehr zu G9 das Gymnasium umlich zu klein sei. Daher die Bitte an die Verwaltung, die Situation genau zu verfolgen und rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen.

 

Die SPD-Fraktion sieht ebenfalls einen Grund, die Situation genauer zu verfolgen. Allerdings ist sie der Ansicht, dass das Gymnasium auch früher unter G9nfzügig war und daher räumlich gut aufgestellt sei. Unter Umständen müsse allerdings die Situation geprüft werden, damit rechtzeitig eingegriffen werden könne.

 

Die Verwaltung sagt zu, die Entwicklung der Schülerzahlen in enger Abstimmung mit der Schule zu verfolgen. Der Ausschuss werde frühzeitig informiert.

 

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur nimmt die Ausführungen zur Kenntnis.

 

Er beschließt, der Einrichtung einer Mehrklasse am Städtischen Gymnasium zum Schuljahr 2018/2019 zuzustimmen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen:22

Nein- Stimmen:-

Enthaltungen:-