09.10.2018 - 17 Informationen und Anfragen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 17
- Gremium:
- Rat der Stadt Herzogenrath
- Datum:
- Di., 09.10.2018
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:04
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Stadtverordnete Ameis nimmt wieder an der Sitzung teil.
Informationen seitens der Verwaltung liegen nicht vor.
Stadtverordneter Becker fragt nach, ob die Reifenspuren auf dem Parkplatz vor der Schwimmhalle entfernt worden seien.
Bürgermeister von den Driesch teilt mit, dass es nach seinem Kenntnisstand technisch nicht möglich sei, die Spuren zu beseitigen. Vielmehr müsse das Entfernen auf natürlichen Wege (durch Regen) erfolgen.
Technischer Beigeordneter Migenda ergänzt, dass seitens des Betriebsamtes nochmals versucht worden sei, die Spuren zu beseitigen. Dies sei auch mit enormen Aufwand erfolgt.
Stadtverordneter Gronowski fragt nach, wie der aktuelle Sachstand beim integrierten Handlungskonzept für Herzogenrath-Mitte aussehe.
Technischer Beigeordneter Migenda führt aus, dass der Innenstadtmanager seine Arbeit bereits aufgenommen habe. Eine erste Maßnahme sei die Beschaffung der neuen Bänke für die Innenstadt gewesen. Es gebe regelmäßige Termine mit der Verwaltung, die auch protokolliert würden. Insgesamt seien 60 Maßnahmen in Vorbereitung, die in den nächsten 5 Jahren umgesetzt werden sollten. Hierüber werde regelmäßig in den zuständigen Fachausschüssen berichtet.
Bürgermeister von den Driesch ergänzt, dass ein zentrales Problem das Warten auf eine neue Bundesregierung gewesen sei. Dadurch seien Fördermittel in 2018 verspätet bzw. noch nicht freigegeben worden.
Stadtverordneter Kempen fragt nach, wann das neue Bushäuschen an der ehemaligen Gaststätte Vier-Jahreszeiten installiert werde. Er bittet darum, dass dies, aufgrund der Witterung schnellstmöglich geschehe.
Die Verwaltung versichert, sich dafür einzusetzen.
Da keine weiteren Wortmeldungen mehr vorliegen, schließt Bürgermeister von den Driesch, mit Dank an die Presse, den öffentlichen Teil der Sitzung um 19.24 Uhr.