15.11.2018 - 9 Bericht aus den Schulen

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Philippengracht erklärt, dass der Zeitplan zum Übergang nach G9 mit Hilfe der zeitnah durchzuführenden Gespräche mit der Schulleitung eingehalten werden könne.

 

Handlungsbedarf sehe die Verwaltung an der Grundschule Alt-Merkstein. Daher werde Anfang 2019 eine aktuelle Statistik erstellt.

 

Aufgrund der allgemeinen Auftragslage sei es schwierig Pavillions für die  Grundschulen Klinkheide und Straß zu beschaffen. In Straß rechne man mit 50 zusätzlichen Schüler/innen, die auch für die OGS angemeldet seien. Falls erforderlich, werde man einen Teil der OGS-Betreuung der GS-Straß in dem nahegelegenen Kindergarten unterbringen.

r die Grundschule Klinkheide wurde eine Industriespülmaschine für den Mensabetrieb beschafft, um den Mittagsbetrieb in drei Schichten durchführen zu können.

 

Frau Onkels berichtet, dass das Gymnasium zum Bildungsgang G9 zurückkehren möchte. Im Rahmen des vorgezogenen Anmeldeverfahrens könne man im Nachgang die Meldungen für das Gymnasium betrachten.

 

Der Tag der offenen Tür an der Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule wird am 01.12.2018 stattfinden.

 

Des Weiteren weist Frau Onkels auf den Tag der offenen Tür am 24.11.2018 an der Europaschule-Städtische Gesamtschule hin.    

Die Europaschule beabsichtige eine Teilnahme am Bewerbungsverfahren zumrderprogramm des Landes „Talentschule“.

Trotz des erfolgreich verlaufenen Schüleraustausches mit der australischen Stadt Adelaide, sei der gewünschte Gegenbesuch nicht zustande gekommen.

Geplant sei nun ein Austausch auf sprachlicher Ebene mit dem Grotius-College in Heerlen.

 

Herr Dr. Fleckenstein bedankt sich für die ausführlichen Informationen der Verwaltung zu den Grundschulen. Da man sich bereits im Frühjahr für die Beschaffung der Container entschieden habe, sei der Zeitraum für die Beschaffung allerdings zu lang.

Er bittet die Verwaltung zu einer Stellungnahme zur beabsichtigten Teilnahme der Europaschule am Bewerbungsverfahren zur Talentschule.

 

Hierzu teilt Herr Philippengracht mit, dass eine Teilnahme am Förderprogramm nur nach Zustimmung des Schulträgers möglich sei und dazu Gespräche mit der Schulleitung noch ausständen.    

 

Herr Ameis empfindet die räumlichen Zustände an den Grundschulen Straß und Klinkheide als unbefriedigend und erwartet, dass die Schulen mit den erforderlichen Containern ausgestattet werden.

 

Herr Dr. Fasel fragt, ob im Gebäude der Grundschule Straßume genutzt werden, obwohl kein zweiter Rettungsweg vorhanden sei.

 

Dieser Umstand sei nach Aussage der Verwaltung noch zu prüfen und, falls erforderlich, ein Fluchtweg über den Anbau einer zweiten Treppe herzustellen sei.  

Reduzieren

Beschluss

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.herzogenrath.de/public/to020?SILFDNR=969&TOLFDNR=17361&selfaction=print