27.11.2018 - 6 Beschlusskontrolle

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Dr. Fleckenstein erkundigt sich zum Sachstand Nummer 5, Bebauungsplan I/57 “Kindergarten Herz-Jesu“.

 

Herr Migenda antwortet, dass der Bauantrag vorliege. Er geht davon aus, dass der Bebauungsplan in der Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses im März 2019 beschlossen werden könne.

 

Herr Dr. Fleckenstein bezieht sich auf Nummer 32, Nutzbarkeit im Bebauungsplan III/71 “Grube-Adolf-Park“, und bedauert, dass Vivawest keine Bereitschaft für eine Investition zeige. Die Stadt müsse daher selber aktiv werden. Um das Fördermaschinenhaus aufzuwerten, sse das gesamte Gelände attraktivert werden.

 

Herr Becker schlägt vor, zu prüfen, ob die Idee des in der Brunssumer Heide realisierten Projektes eines Jugendgästehauses mit biologischer Station in ähnlicher Weise auch im Bereich des Grube-Adolf-Parks umsetzbar sei. Es solle bei der Jugendstätte Brunssum angefragt werden, ob Interesse bestehe, gemeinsam mit der Stadt Herzogenrath ein Projekt in diesem Sinne durchzuführen.

 

Herr Migenda sagt die Prüfung und Kontaktaufnahme mit der niederländischen Jugendstätte zu.

 

Bezüglich Nummer 33, Wochenmarkt auf dem August-Schmidt-Platz, bittet Herr Dr. Fleckenstein um Prüfung, ob ein Anbieter für einen Biomarkt zu finden sei.

 

Herr Becker befindet die Situation, wie sich der heutige Markt darstelle, äerst unbefriedigend.

 

Herr Aust bittet darum, den Prüfauftrag aus dem Antrag von SPD und CDU vom 12.12.2017 zum Thema Insektensterben/Rettung wieder in die Beschlusskontrolle aufzunehmen. Er verweist auf den Prüfauftrag an die Verwaltung, die örtlichen Landwirte sowie Vertreter der örtlichen Bau- und Gartenmärkte zu einem Runden Tisch einzuladen.

 

Herr Migenda sagt die Wiederaufnahme des Prüfauftrages in die Liste der Beschluss-kontrolle zu.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Umwelt- und Planungsausschuss nimmt zur Kenntnis.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.herzogenrath.de/public/to020?SILFDNR=972&TOLFDNR=17342&selfaction=print