27.11.2018 - 8 Bebauungsplan I/62 "Sportplatz Niederbardenberg...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Gremium:
- Umwelt- und Planungsausschuss
- Datum:
- Di., 27.11.2018
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Amt 61 - Stadtplanungsamt
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Dr. Fleckenstein findet den Konzeptvorschlag positiv und ausgewogen. Es müssten alle im Rahmen des Maifestes zu berücksichtigenden Belange - die der Bürgerschaft, der Maijungen und des erforderlichen Parkraumes - dahingehend geregelt werden, dass eine neue Wohnbebauung das Maifest und das Aufstellen des Maizeltes nicht in Frage stelle.
Herr Becker lobt die Verwaltung ausdrücklich für das gute Plankonzept.
Herr Migenda antwortet, dass dies das erste Projekt sei, das mit der Stadtentwicklungsgesellschaft Herzogenrath umgesetzt werden solle.
Herr Aust befindet das Plankonzept für gut.
Herr Kempen betont, dass das Gespräch sowohl mit dem Fußballverein als auch den Maijungen gesucht werden müsse, um deren Interessen zu berücksichtigen. Er erkundigt sich nach der vorgesehenen Größe des Spielplatzes und der Zeitschiene zur Umsetzung.
Herr Migenda antwortet, dass die Zeitschiene noch nicht benennbar sei. Bezogen auf die Größe des Spielplatzes antwortet er, dass sie sich nach den Forderungen des Jugendamtes richten werde.
Herr Becker informiert, dass im Jugendhilfeausschuss der Erhalt der Spielfläche gefordert worden sei.
Beschluss
Beschluss:
Der Umwelt- und Planungsausschuss begrüßt die vorgestellte Planung, für die die Fortführung des Bebauungsplanverfahrens ggf. entbehrlich würde, da Baugenehmigungen für diese Planung auf der Grundlage des § 34 BauGB erteilt werden könnten.
Weiterhin beauftragt der Umwelt- und Planungsausschuss die Verwaltung, mit der Stadtentwicklungsgesellschaft der Stadt Herzogenrath Gespräche zu führen mit dem Ziel, die Entwicklung und Vermarktung des Sportplatzes Niederbardenberg auf der Grundlage der beigefügten Planung durchzuführen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
164,8 kB
|