21.01.2025 - 7 Konzept zur Ertüchtigung der Skate-Anlagen und ...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Schneiderwind weist zunächst auf einen Druckfehler im Beschlussvorschlag hin, nach dem sich die Maßnahmen auf das Jahr 2024 beziehen; hier müsse es „2025“ heißen.

 

Auf die Frage der Frau Reichelt, was mit den Geräten der ehemaligen Skater-Anlage in Kohlscheid vorgesehen sei, erklärt Herr Michels, dass eine Umsetzung an einen anderen Ort einerseits sehr aufwendig sei, die Geräte andererseits aber auch nicht mehr den heutigen Nutzergewohnheiten entsprächen. Insoweit würden diese nicht weiter verwendet.

 

Herr Knehaus führt aus, dass im örtlichen Wirksamkeitsdialog (WKD) mehrfach das Thema „Skaten“ angesprochen worden sei und Einigkeit darüber bestanden habe, eine mobile Lösung anzustreben. Der Beschlussvorschlag der Verwaltung greife aber insoweit zu kurz, als dass weitere erforderliche Schritte unerwähnt bleiben. Die SPD-Fraktion schlage folglich die Erweiterung des Beschlusses um einen Punkt 3 vor, über den er abzustimmen beantrage.

 

Herr Barth schließt sich den Ausführungen des Herrn Knehaus an. Er erkundigt sich, welche Folgekosten (Transportkosten, evtl. technische Abnahmen) eine mobile Lösung nach sich ziehe.

Herr Michels erklärt, dass die Transporte von städtischem Personal (Bauhof) übernommen würden und bei den gewählten Geräten weitere technische Abnahmen an den jeweils wechselnden Einsatzorten nicht erforderlich seien.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

  1. Der Jugendhilfeausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
  2. Der Jugendhilfeausschuss beauftragt die Verwaltung, im Jahr 2024 die erforderlichen Abbauten/Demontagen zur Umsetzung der Neugestaltung der Skateanlagen umzusetzen:

Halfpipe auf der Skateanlage Merkstein Floeßer Straße (Anlage/ Nr. 1)

  1. Der JHA beauftragt die Verwaltung, die im Sachverhalt aufgezeigten Maßnahmen im Jahr 2025 durchzuführen und anschließend in einer der Sitzungen im Jahr 2026 ein Gesamtkonzept zum Thema „Skaten in Herzogenrath“ vorzustellen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Ja-Stimmen: 11

Nein-Stimmen:   0

Enthaltungen:   0

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.herzogenrath.de/public/to020?TOLFDNR=1001440&selfaction=print