30.01.2025 - 7 Beratung des Stellenplanes 2024/2025; hier: Anp...

Reduzieren

Wortprotokoll

Die CDU Fraktion lobt die Vorlage als schlüssig, merkt jedoch die finanzielle Mehrbelastung ohne Betrachtung der Personalkosten für Auszubildende in Höhe von mehr als einer ½ Million Euro an im Hinblick auf die aktuelle Haushaltssituation. Frau Havertz führt an, dass in der Aufstellung z.B. zwei Stellen im Klimaschutzbereich enthalten seien, die zu 90 % gefördert seien. Diese würden bereits die Mehrbelastung relativieren.

Auf Herrn Barths Nachfrage erklärt Frau Havertz, dass das „X“ unter dem Punkt „Haushaltsmittel stehen zur Verfügung“ falsch gesetzt sei. Im Bereich der Personalkosten würde in den vergangenen Jahren grundsätzlich mit Ausgaben unterhalb des Haushaltsansatzes abgeschlossen und dies würde auch voraussichtlich in diesem Jahr so sein.

Die Stelle der stellv. Leitung Stadtplanung sei regulär im Stellenplan enthalten, aber nach wie vor vakant und folglich hier nicht als neue Stelle aufgeführt. Abschließend ergänzt die Verwaltung noch, dass die Stelle „Sachgebietsleitung allgemeine Verwaltung Feuerwehr“ im Stellenplan aktuell noch mit A 11 erfasst sei, es sich hierbei jedoch tatsächlich um eine nach A 12 bewertete Stelle handele und erläutert letzte Rückfragen.

Nach Abzug der Kosten für Auszubildende und der geförderten Personalkosten, jedoch zuzüglich der Mehrkosten für die Stelle „Sachgebietsleitung allgemeine Verwaltung Feuerwehr“ (Umwandlung von A 11 nach A 12) entstehen insgesamt Mehrkosten in Höhe von 408.200 €.

Das Gremium lobt die zusätzliche Springerstelle im Kindertagesbereich zur Reduzierung von Ausfallzeiten

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Ja-Stimmen: 11 (einstimmig)

Nein-Stimmen: 

Enthaltungen: 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage