19.11.2013 - 13 Darstellung der Entwicklungsziele für den Berei...

Beschluss:
verwiesen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Billmann ist der Ansicht, dass es sehr schwierig sei, sich für eine der beiden vorgestellten Varianten zu entscheiden, ohne die Bürger gefragt zu haben. Bezüglich der Finanzierung der vorgesehenen Markttangente hält er es für erforderlich, sich mit der StädteRegion Aachen in Verbindung zu setzen.

Da ihm für die Entscheidung für eine der beiden Varianten sowohl die Aussage des Bau- und Verkehrsausschusses als auch der Bürgerschaft sehr wichtig sei, beantragt er, zunächst nur zu beschließen, dass der Umwelt- und Planungsausschuss zur Durchführung eventuell weiterer verkehrlicher Untersuchungen an den Bau- und Verkehrsausschuss verweise. Erst danach solle die Verwaltung beauftragt werden, entsprechend den vorliegenden Ergebnissen den Bebauungsplan II/66 Kohlscheid-Zentrum Langenberg weiter zu erarbeiten.

 

Herr Dr. Fleckenstein betont, dass in diesem umfangreichen Thema nichts übereilt beschlossen werden solle. Auch seine Fraktion sei noch nicht zu einem abschließenden Ergebnis der Diskussion gekommen. Er befürwortet die von der Verwaltung vorgesehene gemeinsame Sitzung von Umwelt- und Planungsausschusses und Bau- und Verkehrsausschuss.

 

Herr Moschel zeigt sich sehr zufrieden über den Anstoß, das Kohlscheider Zentrum zu stärken. Auch für seine Fraktion sei es heute noch nicht möglich, sich für eine der beiden vorgestellten Varianten zu entscheiden. Er regt an, einen Arbeitskreis “Verkehrsausschuss und Umwelt- und Planungsausschuss Kohlscheid-Zentrum“ zu installieren.

 

Herr Migenda führt aus, dass er das Thema Entwicklung des Kohlscheider Zentrums gerne mit dem Ausschuss gemeinsam gehen und die ersten Pflöcke hierfür einschlagen möchte. Besonders wichtig sei hierfür, dass auch die Unterstützung und das Mitmachen der Eigentümer forciert werde. Er bietet an, heute mit einem Powerpoint-Vortrag weitere Informationen für die internen Diskussionen und Überlegungen anhand zu geben. Sollte heute kein Beschluss gefasst werden, sehe er darin auch kein Problem. Wichtig sei das Signal, dass endlich begonnen werde, einen konkreten Weg zur Erreichung der gesteckten Ziele für das Kohlscheider Zentrum zu gehen.

 

Herr Dr. Fleckenstein ist überrascht, dass zu diesem Thema ein Vortrag gehalten werden solle. Den allerdings hält er heute nicht für erforderlich, schlägt jedoch vor, ihn den Fraktionen zuzuschicken.

 

Der Vortrag ist dieser Niederschrift als Anlage beigefügt.

 

Als Hilfestellung für die Entscheidung für die eine oder andere Variante regt Herr Billmann an, eine Mikrosimulation der Verkehrsflüsse im Kohlscheider Zentrum für die beiden vorgestellten Varianten durchzuführen und die Ergebnisse im zuvor vorgeschlagenen Arbeitskreis weiter zu beraten.

 

Herr Gronowski fasst zusammen, dass heute kein Beschluss gefasst werde, eine gemeinsame Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses und des Bau- und Verkehrsausschusses durchgeführt werde und die Verwaltung eine Mikrosimulation der Verkehrsflüsse für die beiden vorgestellten Varianten erarbeite. Gegebenenfalls solle ein Arbeitskreis des Verkehrs- und des Umweltausschusses zu diesem Thema zusammen kommen.

 

Es wird kein Beschluss gefasst.

Reduzieren

Beschluss

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Anlagen

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.herzogenrath.de/public/to020?TOLFDNR=10556&selfaction=print