24.06.2008 - 26 Regionale Wirtschaftsförderung im Rahmen der St...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Stadtverordneter Moschel stellt fest, dass es kein so guter Bericht ist und man sollte genau überlegen, was man davon umsetzen will.

 

Herr Neitzke pflichtet dem Vorredner bei und erklärt, dass man sich für die Wirtschaftförderung im Großraum Aachen mehr versproche habe, als jetzt in dem Bericht steht. Wir können feststellen, dass es besser ist Wirtschaftsförderung aus einer Hand für die große Städteregion betreiben zu können. Ziel muss es sein Arbeitsplätze in der Städteregion zu schaffen. Es darf nicht sein, dass die Abwerbung von Firmen mit Dumpingpreisen erfolgt. Dies ist nicht im Sinne der Städteregion und des Steuerzahlers.

 

Herr Billmann mahnt dazu, dass sich alle Städte einem neutralen Urteil unterwerfen müssen, da ansonsten die Städteregion an der Stadtgrenze endet.

Deshalb können wird den Bericht nur zur Kenntnis nehmen und gemeinsam überlegen, wo wir bereit sind Kompetenzen abzugeben, ansonsten wird kein Gutachten etwas nutzen.

 

Herr von den Driesch führt aus, dass eine gerechtere Gewerbegebietsverteilung sicherlich zum Wohle der Stadt Herzogenrath wäre, aber es ist zumindest eine Diskussion in der Region entstanden, was kann, was darf, was sollte die AGIT tun. Als bedauerlich findet er, dass man sich auf städteregionaler Ebene  noch  nicht verständigt hat, wie man dort agieren will. Wir sollten daher die Diskussion zielorientiert fortführen und nicht an den Rand legen, da uns dies keinen Schritt weiterbringt.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Rat der Stadt fasst folgenden Beschluss:

 

Er nimmt den Abschlussbericht der Dr. Heuser AG v. 16. 4. 2008 zur Kenntnis und beauftragt den Bürgermeister, in Kooperation mit den übrigen Beteiligten die zur Umsetzung erforderlichen Schritte einzuleiten.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen:              44

Nein- Stimmen:              0

Enthaltungen:              0

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.herzogenrath.de/public/to020?TOLFDNR=1163&selfaction=print